für mich nicht nachvollziehbar, richtig und ich denke auch für ne ganze menge leute hier auch...Zitat:
Zitat von Mark83
wenn die schulter weh tut, sollte man da wie einige hier empfehlen fliegende oder überzüge machen? Ja dann frag mal dein clientel so wie die das dann empfinden, ich kann mit sicherheit keine 20 kg fliegende machen ohne schmerzen zu haben...
frontdrücken in der hinsicht gehen bis 70 kg problemlos, dips auch kein problem...
Sicher ist jede schulterverletzung etwas individuelles, generell aber immer infraspinatus, daraus resultierend zu wenig platz im schulterdach? da empfehlen hier dann einige solch ungünstige gelenkstellungen wie sie bei überzügen und fliegenden vorkommen? Ich sags nochmal: NICHT NACHVOLLZIEHBAR FÜR MICH!
ich rede hier vom engen frontdrücken, ellenbogen VOR dem körper geführt, da ist die schultereckgelenkbelastung deutlich geringer als bei deinen propagierten sachen da und bringt zudem noch was!
und ja, wie immer, mal was von anderen gehört, aber selbst noch nicht sowas gehabt und sich dann wundern wieso man manches als nicht nachvollziehbar deklariert?! ähh ja...
und auch nichts allheilmittel, FÜR MICH DIE ALLERBESTE LÖSUNG SO! und ich bin ja auch nicht jemand der erst seit gestern trainiert und nein zur zeit muckt die schulter nicht rum!
setz dich bevor du jetzt wieder was schreibst mal mit der biomechanik auseinander... sind dann fliegende und überzüge für dich nachvollziehbar wenn du schulterprobleme hättest?
