toll, ich geb mir voll die mühe und du knallst einfach einen link hin:crybaby:Zitat:
Zitat von Kraftfanadi
:))
Druckbare Version
toll, ich geb mir voll die mühe und du knallst einfach einen link hin:crybaby:Zitat:
Zitat von Kraftfanadi
:))
Zitat:
Zitat von Kraftfanadi
lies meinen Beitrag ... insebsondere den Abschnitt über EM Aktivierungsmuster und Arm Rumpf winkel.
Definitiv ist ein abwechslungsreiches Training für eine gute Brustentwicklung von Vorteil. Letztlich ist alles Winkel und Schwerpunktvariation ...
also es gibt keinen oberen und uneteren Teil des Pectorialis major. Punkt
Zitat:
Zitat von Mark83
falsch keine 3 Teile... du redest über die verschiedene puncti (Ursprünge)
jetzt könnt ihr gerne ohne mich weiter machen. Ihr habt ja scheinbar auch schon etlich Vorlesungen über funktionelle Anatomie überstanden ...
:)) Na dann ab in den Ordner damit, Lesezeichen/Trainingslehre:winke:Zitat:
Zitat von Mark83
NEIN, 3 TEILE, ÜBERALL NACHZULESEN.Zitat:
Zitat von Deem
google ist dein freund:
hier unter punkt 7:
http://www.avt-osteopathie.de/anatom...choffprae1.pdf
hier seite 19:
http://www1.uni-hamburg.de/spomed/sc...07-01-2003.pdf
als "bonus" wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Pectoralis_major
hier wird auch von 3 teilen gesprochen
man findet zig ergebnisse, immer ist von 3 TEILEN die rede, die natürlich anhand der ursprünge definiert werden. es werden aber nicht die ursprünge, sondern die TEILE unterschieden.
wie sollte denn ein ursprung eine funktion haben :silly:
ich denke jetzt haben die anfänger was gelernt ;)
Ist doch das selbe wie beim Trapezius. Das ist auch ein Muskel, mit verschiedenen Ansätzen, die man von einander getrennt trainieren kann. Shruggs trainieren z.B. nur den oberen Teil - den Nacken -, nicht jedoch den unteren Teil. Dieser wird hingegen bei Klimmzügen mittrainiert, im Gegensatz zum oberen Teil. Und so kann man auch den Schwerpunkt innerhalb der Brust verlagern.
Zitat:
Zitat von Mark83
ohja ... bei wikipedia kann man viel lernen :))
pass nur auf dass du galileo nicht verpasst ;-)
wie du meinst ... 3 Teile ... gegen soviel Fachwissen hab ich keine Chance...
schlag mal bei WIKI :)) nach was EMG Aktivierungsmuster sind. Dann kannst du dir die Frage nach der Bedeutung von Ursprüngen sparen.
Zitat:
Zitat von Deem
:))
war ja klar dass du darauf anspielst, die quelle war von mir gar nicht ernst gemeint.
zu den anderen (u.a. von der uni hamburg) sagst du natürlich nix, war ja klar:sorg:
ich hab quellen geliefert und google liefert viele weitere, wie wärs du machst das auch mal anstatt hier immer nur über andere herzuziehen und dich aufzuspielen? wenn du sooooo viel ahnung hast und besser bescheid weißt als andere, dann gib uns die quellen deiner unendlichen weisheit!:ohmeister:
Zitat:
Zitat von Mark83
nur weil etwas im skript einer Grundvorlesung steht oder ähnliches hat es noch lange keinen Asnpruch auf Vollständigkeit. Es gibt 3 Ansätze des pectorialis major, jedoch keine "3 Teile". Lediglich das von mir tausendfach erwähnte EMG Aktivierungsmuster ändert sich sobal sich der AR-Winkel ändert.
ich brauch kiene Internetquellen zu liefern. Hier ist mannigfach nur gefährliches Halbwissen in Umlauf. Kauf dir ein Lehrbuch der funktionellen Anatomie. Dort wirst du die drei Ansätze, jedoch NICHT drei unterschiedliche Teile des pectorialis major finden. Man könnte den pectorialis major höchstens in Zonen einteilen, die je nach AR Winke unterschiedlich innerviert werden.
Kannst gerne weiter bezweifeln, dass ich von der Sache Ahnung habe.
Just my 2 cents.
mach ich gerne, du sprichst von 3 ansätzen:))Zitat:
Zitat von Deem
und du lieferst wieder keine quellen sondern wiederholst dich nur!
ich saß auch schon in anatomievorlesungen, hab bücher gewälzt und eben im internet gesucht. ich kann dir quellen nennen, die meine auffassung stützen.
nenn mir doch mal "dein" lehrbuch und zitiere bitte den entsprechenden (ab-)satz, ich kann nämlich NIX finden was deine argumentation stützt.
ES SIND 3 TEILE
edit:
was das halbwissen im internet angeht: es sollte sich doch zumindest was finden lassen, was deine auffassung stützt ;)