Der positive Teil sollte immer explosiv ausgeführt werden.
Druckbare Version
Der positive Teil sollte immer explosiv ausgeführt werden.
Das ist meines Wissens falsch und gilt ausschließlich für Maximalkrafttraining.Zitat:
Zitat von PhilippAlex
Sätze im Hypertrophie- und Kraftausdauer-Wdh.-Bereich werden nicht explosiv in der positiven Phase ausgeführt.
TP
Zitat:
Zitat von ThePump
Toller Text kann man nur jedem ans Herz legen den mal zu lesen!
:daumen:
Lässt mich auch überlegen meinen Plan etwas zu ändern um mehr Formen der Periodisierung mit abzudecken...
Hi leute
Hab da mal ne frage zu Kreuzheben .....
Wenn ihr die übung ausführt, hält ihr dann die Stange ganz fest und spannt eure arme an oder lässt ihr die Arme hängen, um besser nur mit den schultern zu arbeiten ? sorry wenn euch die frage dumm erscheint, aber hab erst vor kurzem mit wkm angefangen ......
???Zitat:
Zitat von Kumir_2004
Ich versuch's mal zu verstehen, was Du meinst: Arme gestreckt halten und ordentlich zupacken. Schultern nach hinten & Brust raus!
(Bei einem durchschnittlichen Kreuzheben-Gewicht kannst du nichts anderers machen als die Arme durchhängen / gestreckt zu lassen.)
Link zum WKM-Plan Hier findest Du auch ein Video zur Ausführung.
mal 2 Fragen an euch.
Beim Kreuzheben bin ich jetzt bei 74kg was sehr viel mehr ist als mein normales Trainingsgewicht.
Meine Finger fühlen sich nach nem 8-9er Satz Kreuzheben garnicht gut an! Direkt nach der Übung bleiben meine Finger gekrümmt und erst nach ein paar Sekunden ist mir es möglich mit gewalt meine Finger wieder zu strecken und das strecken fühlt sich es in den Knöcheln auch ganz komisch an, schwer zu beschreiben. irgendwie "rückelnd"/knirschend.
Das kann doch nicht gut sein!?!?!? Was kann man da tun? Benutz bereits wechselgriff.
Nochmal ne frage zum vorgebeugten Rudern.
Irgendwie bekomm ichs egal wie ich mich auch anstreng nicht hin mit einem druchgeschreckten Rücken wirklich waagerecht zum Boden zu kommen ohne mir dann beim rudern die LH gegen die Knie zu hauen. Deshaln ist mein Rücken wohl bestimmt 20° vom waagerecht sein weg. Wie schlimm ist das? Tipps?
Die beschreibung von balance-of-force hat mir auch nicht wirklich geholfen...
Beim Kreuzheben komme ich langsam in einen Bereich, wo ich Atemprobleme bekomme (108kg). Das heißt, beim Heben atme ich aus, bin dann obe und will bei mRuntergehen einatmen, geht aber wg. der Spannung nicht.
Bisher habe ich in der obigen Position eingeatmet, dann geht mir beim Heben aber die Luft aus. Soll ich das Gewicht unten absetzen, ruhig einatmen oder wie macht ihr das?
..................Zitat:
Zitat von Ascended
Offen gesagt habe ich keine Ahnung, wie ich es mache. Irgendwie automatisch.Zitat:
Zitat von Zaphod Beeblebrox
TP