Ich wollte auch nur nochmal dazwischenquatschen, bevor ich nun gehe. :professor:Zitat:
Zitat von moogle
Druckbare Version
Ich wollte auch nur nochmal dazwischenquatschen, bevor ich nun gehe. :professor:Zitat:
Zitat von moogle
Ciao :winke: :winke:Zitat:
Zitat von Pathologist
@ Patho:Zitat:
Zitat von moogle
:D
Wir sind stolz auf unsere Mundart!
@ Moogle:
Große Gefahr dabei ist eben, es zu übertreiben, wie du schon sagst, keine Wissenschaft draus machen.
Abschreckende Beispiele für solche "Ratgeber" kenne ich genug. Vorallem die für unzufriedene, gebrochene Frauen sind super. "Emanzipiere dich, Verwirkliche dich, dann findest du den richtigen Mann!".
Ende vom Lied ist, dass genau diese Mädels es übertreiben, jede Kompromissbereitschaft über den Haufen werfen, sich bestätigt darin fühlen jetzt Allem und Jeden ihren Willen aufzwingen zu müssen und zum Schluss die traurige Einsicht erlangen das solche Psychobitches niemand mag :ratlos:
fürwahr, du bist ein sehr kluges mädchen nina!
das heiratsangebot steht noch. :professor:
Ich glaube nicht an die Ehe, ich arbeite in einer Anwaltskanzlei :DZitat:
Zitat von Krautschneider
Kenn' ich in unermesslicher Anzahl:Zitat:
Zitat von *Schneewittchen*
Anfang, Mitte, Ende 30. Weiblich. Lieblingsfilm = Sissy. Guter Job, Freunde, Hobbys, Wohnung, optisch nicht der Brenner aber auch nicht direkt unansehnlich ...
Aber von der Anspruchshaltung an den - dringend herbeigewünschten - Typen völlig ab vom Schuss. Der darf nur vom Feinsten sein.
Am geilsten auf Ü30 Partys.
Am Besten der sprichwörtliche Prinz auf'm weißen Schimmel, der aussieht wie Clooney & Beckham in einer Person, kinderlieb ist, jeden Comedian alt aussehen lässt und Kohle hat wie die Hiltons.
Dann ... aber nur dann kommt er vielleicht in die nähere Auswahl.
Aktiv 'was tun für's Beziehungsglück? Auf Keinsten. Wird Blickkontakt vom Wunschkandidaten erwidert, sofort auf den Boden starren. Kommt der Beau dann nicht von selbst angeschi.tzzen hat er verkack.t, denn er weiß nicht 'was gut ist und ist demnach ein arroganter Pinsel.
Die Typen, die eigentlich passen würden, werden - sollten sie es wagen sich zaghaft anzunähern mit Fragen nach Getränken oder einem gemeinsamen Tanz - auf's überlste weggebissen (schließlich schauen die Freundinnen zu ...).
Aber was soll man auch machen? Die biologische Uhr tickt, die Pfunde mehren sich (Sport ist anstrengend, lieber Diätjoghurt löffeln ...).
Wie kommt man eigentlich zu so einer Einstellung? Klingt eher nach einer Art Schutzreflex.
PS:
Der Pfarrer verdient an der Trauung, der Anwalt an der Scheidung. Auch ne Wertschöpfungskette...
Glaube ich auch.Zitat:
Zitat von da_andi
Es wird nunmal ab einem gewissen Alter, egal ob Männchen oder Weibchen, schwierig jemand kennen zu lernen. Wer gibt schon gerne zu das er niemand mehr abbekommt? Ist viel leichter zu behaupten das niemand den hohen Ansprüchen genügt, als dass man selber den Ansprüchen des anderen Geschlechts nicht mehr genügt ;-)
Ich glaube nicht das man auf Dauer glücklich werden kann ohne zumindest irgendeine Form von Kontakt ( (:o) ) zum anderen Geschlecht (oder zum Eigenen, wems gefällt...)
ok, dachte doch mir kommt da einiges bekannt vor:-)Zitat:
Zitat von moogle
finde auch, dass einige wahre aspekte angesprochen werden, jedoch eher für leute/männer, die doch eher probleme mit frauen haben und sich in der beziehung schnell unterordnen.
leider ist ein grosser teil des buches aber absoluter müll und das beste ist, dass selbst der autor nun der meinung ist, dass es zu extrem bzw. zu einseitig geschrieben ist.
übrigens kenne ich einen, der PUA seit über einem jahr intensiv betreibt...ist jedoch immer noch eine niete wie vorher:D
dieses PUA ist doch mehr eine geldmaschinerie als jederMANNS heilrezept.
Ein sehr guter und ausführlicher Artikel zu dem Ü30-Frauen-Thema aus der FAZ:
http://www.faz.net/s/Rub867BF8894859...~Scontent.html