Aber wenn dir eine 20kg Gummi Scheibe runterfällt ist die Fliese doch auch hin, oder?
Mfg
Druckbare Version
Aber wenn dir eine 20kg Gummi Scheibe runterfällt ist die Fliese doch auch hin, oder?
Mfg
Es kommt bestimmt auf die Höhe drauf an.
Wenn die 20Kg Gummischeibe jedoch "nur" umkippt passiert bestimmt nichts.
Aber hauptsächlich nehme ich eh die kleineren Gewichte in die Hand, so bis 10Kg Scheiben. Zum Beispiel beim Kurz- und Langhantel umbauen/bestücken.
He wo hast'n den Hantelscheiben-Ständer her? Ich glaube ich habe so einen bei Ebay gesehen! Wie biste damit zufrieden? Hält der was?Zitat:
Zitat von arbec
Und wo bekommt man den so einen Dipständer her? Taugt das was?
Der Hantelscheibenständer ist super! Hab zwar nicht extrem belastet, es ist aber soweit sehr stabil und steht auch fest bzw. wackelt nicht.
Der Dippständer ist auch extrem stabil (hängt jedoch stark vom Befestigung ab) aber mein Kumpel mit über 100Kg konnte er ohne weiteres Dipps machen ;)
Ich habe beide Sachen beim eBähy gekauft. Denn Dippständer für 49.- Euronen. An den Hantelständer kann ich mich nicht erinnern, sorry.
Die Mädchengeräte weg und ein freies Rack rein. Sonst würde ich da nie glücklich werden.Zitat:
Zitat von arbec
Freies Rack: ich habe noch einen Bank zum freien Drücken, siehe siebe Beiträge weiter oben.Zitat:
Zitat von MajPay
Welche sind die Mädchengeräte?
Die Multipresse? Wie soll ich denn alleine sonst Kniebeugen machen?
Oder der „Fitnessturm“? Welche Männergeräte gebe es als Alternative um Trizeps (Seilzug) und Latzien zu trainieren deiner Meinung nach?
Oder meinst du den Crosstrainer von meiner Frau? :gruebel:
Männeralternativen:
Trizepsdrücken -> Frenchpress, enge Bank, Dips
Latziehen -> Klimmzüge, vorgebeugtes Rudern, einarmiges Rudern
Crosstrainier ist kein Mädchengerät.
Gemeint ist das geführte Ding und das Latzug/Butterfly Ding.
Kniebeugen mach ich allein daheim im Rack, sogar Maximalversuche, stell dir vor. Sieht zum Beispiel so aus:
http://www.simpleproducts.de/product...zugstange.html
Also Latziehen und Trizepsdrücken (am Seilzug) sind Mädchengeräte/ -übungen.
Soso :gruebel:
Hallo
Eigentlich nur als Übergangslösung erbaut,trainiere ich immer noch an diesen vorwiegend aus Holz gefertigten Geräten. Doppelter Zugturm, Bankdrückanlage,Dipständer inkl Multisproßenwand und Hantelablage sind überwiegend aus Holz gefertigt. Das war für mich als Zimmermann das kostengünstigste und am leichtesten verfügbare Material zu DDR-Zeiten.
Und nach ca 15 Jahren Trainingspause bin ich froh das ich den Raum noch nicht umgebaut habe denn vorallem der doppelte Zugturm und die Dipsanlage mit den unzähligen Umbaumöglichkeiten ermöglichen mir manche Übung die ich sonst nur an sehr teuren Geräten ausführen könnte.Dabei dauert kein Umbau länger als 30sec.Das einzige was ich mir noch gekauft hatte ist das "Multi Gym" das ich aber nur für 3 Übungen nutze.
Die Besten Grüße von Micha aus Sachsen