Immer gesund und brav gelebt, sportilich aktiv und keine laster. Mit 40 einen Herzkasper.
Da man eh sterben muss, und das kann schneller gehen als man denkt, warum soll ich die kurze zeit mit sachen verschwenden die ich nicht will?
Druckbare Version
Immer gesund und brav gelebt, sportilich aktiv und keine laster. Mit 40 einen Herzkasper.
Da man eh sterben muss, und das kann schneller gehen als man denkt, warum soll ich die kurze zeit mit sachen verschwenden die ich nicht will?
Zitat:
Zitat von Hiroshige
so ähnlich kann man das ausdrücken, denke ich.
hab da mal n spruch gelesen, der ganz gut passt:
verschaffe nicht dem leben mehr jahre sondern den jahren mehr leben ;)
btw: weisswürste sind doch schon ausgestorben, oder? :D
nene is schon gut :DZitat:
Zitat von lupus
Hiroshige:
Da man eh sterben muss, und das kann schneller gehen als man denkt, warum soll ich die kurze zeit mit sachen verschwenden die ich nicht will?
wie du schon richtig sagst, kann schneller gehen, muss aber nicht. Du beeinflußt wie hoch die Chance ist dass es passiert, ein gewisses Grundrisiko ist überall da. is aber n unterschied ob das 5% oder 30% sind. [Hausnummern]
Das ist Karma. Die Zahlen können günstig stehen, dir passiert was, Karma. Die zahlen stehen schlecht, dir passiert nichts, Karma.Zitat:
Zitat von xX-CreATinE-Xx
Wichtig ist im Einklang mit sich selbst zu leben. Auch das ist Karma.
solltest du damit mich meinen, von dem die aussage mit den japanern stammt, so weise ich das entschieden zurück !Zitat:
Zitat von fettarme_milch
und was ist mit mojo?:ratlos:Zitat:
Zitat von Hiroshige
ja die genetik spielt eine große rolle aber durch bodybuilding werdet ihr nicht signifikant heute lebenszeit verkürzen
und wenn jemand immernoch angst hat, dann gehe er man für 2 woche eine geriatrie besuchen... ich glaube danach wollt ihr nicht mehr alt werden:professor:
Wenn ein Bodybuilder nicht stofft und nicht über sein natürliches Leistungsvermögen hinausgeht, lebt er wahrscheinlich deutlich gesünder als ein Normalo.
meinst du damit ihren kleinen schwanz, oder was meinst du genau?Zitat:
Zitat von lupus
Hast du auch Quellen dazu?Zitat:
Zitat von lupus
Auf die schnelle hab ich mal folgendes gefunden:
http://www.ever.ch/produkte/sojaisoflavone.php
http://www.nulife.de/cosmoshop/artikelpdf/w-0500_d.pdf
Da wird gegen deine Behauptung gesprochen. Ich hoffe mal nicht das ich meinen Sojakonsum einstellen muss. Bis jetzt merke ich noch nichts. :gruebel:
Das ist eine polemische Pauschalisierung. :professor:Zitat:
Zitat von lupus
na klar, auf Grund der Recherche für mein Buch schwimme ich gerade in Studien:
es gibt mehrere zu diesem Thema. Insgesamt lässt sich zum Thema Soja sagen, dass im Gegensatz zum Sojaproteinisolat in jedem Sojaproteinkonzentrat die Phytoöstrogene Daidzein und Genistein enthalten sind.
Zu deren Auswirkungen gibt es ne Menge Studien. Eine der berühmtesten ist die:
von Zhong, et al. "Effects of dietary supplement of soy protein isolate and low fat diet on prostate cancer." FASEB J 2000;14(4):a531.11
In dieser kam es bei Männern unter fettarmer und durch Sojaprotein angereichter Kost zu einem Rückgang des Testosterons von bis zu 76%!
Über die Asiaten, Testorückgang und Sojakultur, gibt es eine entsprechende Studie von Nagata C. et al.
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/10798211
Sie besagt, dass je mehr/regelmäßiger Sojaprotein zugeführt wurde, desto stärker sank der Testo-Spiegel bei japanischen Männern.
Du solltest Deinen Soja-Konsum somit rein auf das Isolat beschränken. Studien haben gezeigt, dass in diesem keine negativen Auswirkungen auf den Testo-Spiegel fest zu machen sind.
Im Übrigen kann Polemik durchaus auch eine anregende Form der Argumentation sein. Ich kann da nur auf den 38. Kunstgriff in dem Werk "Die Kunst, Recht zu behalten" von dem Philosophen, von dem Deine Signatur stammt, hinweisen.
Wieso schreibst Du eigentlich nicht seinen Namen hin? Äußerst plagiatsverdächtig... :D