Hi,
ich hatte solche Probleme, dass ich nicht einmal mehr eine Türklinke drücken konnte, meine Kaffetasse aufheben, oder ein Zigarette zum Mund führen. "Painfull Arch" - volles Programm mit Cortison-Spritzen, Elektrodingenskirchen, Eimerweise Voltaren als Tabs und Creme, und so weiter, über ca. 20 Jahre hinweg. Und ebenfalls über Jahre hinweg kam keiner der Orthopäden mal drauf, dass ich die Aussenrotatorenmanschette trainieren muss. Aber krankgeschrieben war ich wegen den Schmerzen insgesamt sicher ein halbes Jahr, wahrscheinlich mehr. Dafür kassieren diese Pfeifen einen Haufen Geld von der Krankenkasse. Und von der Pharmaindustrie gibts noch viel mehr Kohle, Schwarzgeld, weil umso länger die Patienten krank bleiben, desto mehr Medikamente werden verkauft.
Meine Pein kam übrigens nicht von Bankdrücken und ähnlichen Spässen, sondern von einem berufsbedingten Bewegungsablauf. Es war also keine Spass-, und Freizeitverletzung die dem Steuerzahler das viele Geld für die verschiedenen Behandlungen kostete.
Zwischenzeitlich wurde zum Glück das Internet erfunden. Und erst durch dieses Forum erfuhr ich vom Schulterhorn, das war 2003. Das Schulterhorn - eine geniale Erfindung!
www.schulterhorn.de
Noch besser wurde es dann durch diesen Thread:
http://www.intensemuscle.com/6997-ho...o-90-time.html Doggcrapp sei Dank!
Ein Video gibts hier:
http://www.youtube.com/watch?v=dNilld58tks&feature=fvsr Dante beschreibt die Übung mit einem Besenstil, so hab ich die anfangs auch gemacht, mittlerweile nehm ich mein Deuserband, das geht noch besser.
Die Übungsanweisung von Dante hat dann richtig viel gebracht. Noch mehr als das Schulterhorn. Dazu muss ich sagen, dass ich ohne die Vorleistung des Schulterhorns diese Übung gar nicht hätte ausführen können. Das wäre absolut unmöglich gewesen.
Liegestützen, stinknormale Liegestützen sind übrigens eine sehr gute Übung zum Training der Aussenrotatoren. Bei Liegestützen bewegen wir, ja nach Ausführung, ca. 75% des Körpergewichtes. Jetzt wird macher sagen: "Moment mal, das kann nicht stimmen, ich wiege 80 Kilo und mach locker 50 Liegesstütz, aber 60 Kilo (75 % von 80 Kilo) kann ich niemals für 50 WH auf der Bank drücken." Und genau das ist der Grund. Beim Liegestütz arbeiten die Rückenmuskeln, insbesondere die Aussenrotatoren, wesentlich stärker mit, als beim Bankdrücken. Und genau deswegen ist es auch möglich im Liegestütz mehr Gewicht zu bewegen.
Viel Spass
wildsau