Weder noch #popcornZitat:
Zitat von Orgy
Druckbare Version
Weder noch #popcornZitat:
Zitat von Orgy
Sondern?
ich ess' unter der woche huhn und selten pute (schmeckt mir einfach nicht mehr :sorg: ), rind gibt's immer am wochenende.Zitat:
Zitat von Orgy
Ich esse nicht jeden Tag Fleisch, sondern auch Fisch, Hüttenkäse, Camembert, etc...Zitat:
Zitat von Orgy
Zitat:
Zitat von Orgy
Unter der Woche entweder Huhn oder Pute, jenachdem, was gerade günstiger ist und am we dann Rind, Wild, Fisch, was es eben leckeres preiswert zu erwerben giibt.
Ich muss sagen, dass die Minutensteaks mit etwas Salz für mich nach Mc's-Burger-Fleisch schmecken. Ich finds zumindest lecker.
Zwei Anmerkungen noch:Zitat:
Zitat von tintifax_2
1. Den Pfeffer vorher kannst Du Dir sparen, der verbrennt.
2. Ca. 10 Min. in Alufolie nach dem Braten sind optimal.
Pfeffer ist mir noch nie verbrannt und wird er auch nicht ;-)Zitat:
Zitat von Thai-Boxer
Ich brate das Fleisch mit vergleichsweise niederer Temperatur. Ich brate das Fleisch nicht mit hoher Temperatur an wie so manche. Ausserdem :shock: Salze ich es vorher und trotzdem zieht das Salz keine Flüssigkeit heraus. Liegt wahrscheinlich daran, dass ich wenig Salz aus der Mühle verwende und es viele Profis auch so machen ausserdem liegt es an der verwendeten Pfanne ;-)
Jeder soll es machen,´wie es am besten für ihn geht. Solange meines zart und saftig ist, sehe ich keinen Grund etwas zu ändern. Wie sagt ein Freund von mir immer: Wenn man ein Steak nicht mit dem Löffel essen kann, ist es nicht genießbar :D
Man kann es auch bei 80°C im Rohr machen, allerdings dauert es dann sehr lange bis die Kerntemperatur hoch genug ist.
Das stimmt. Außerdem sind viele Öfen zu ungenau in der Temperatur.Zitat:
Zitat von tintifax_2
Gegen das Salz habe ich auch nichts gesagt ;-)
Ich esse garkein Fleisch mehr. Habe mal eine Besichtigung in einer Schlachterei gemacht. War ne Bio-Schlachterei. Naja, ein Bio-Hof. Seitdem kann ich nichts mehr essen was so dermaßen geschriehen hat, trotz angeblicher Betäubung.
Ich sehe uns Menschen immernoch als Spitze der Nahrungskette. Dummerweise benehmen wir uns wie die unterentwickelste Spezies dieses Planeten. Tiere sind da wesentlich schlauer als wir. Die essen nur das, was sie brauchen. Oder halt bei der heutigen Massentierhaltung das, was wir ihnen hinwerfen.
Wenn es nicht gerade Bio ist, dann handelt es sich beim Tierfutter ja nur noch um genmanipuliertes Soja oder Weizen oder Mais. Deswegen schmeckt das Fleisch auch immer schlechter. Weil die künstlich gezüchteten Tiere immer mehr an Qualität abnehmen. Ist halt ein Milliardengeschäft. Und wir als Verbraucher machen das mit. Gesundheit? Egal, hauptsache billig.
Außerdem stehe ich nicht so auf Krebs. Und seit ich kein Fleisch mehr esse kann ich deutlich länger und ausdauernder trainieren. Kein Wunder also, dass die ganzen Profi-Sportler keine tierischen Fette mehr essen vor Wettkämpfen. Es behindert einfach in der Entwicklung und fördert massig Krankheiten. Das ist ja aber auch weltweit bekannt. Naja, in Deutschland ist die Lobby noch so groß, dass das Wissen leicht untergraben wird.
Fazit: Aus Gewissensgründen und aus Gesundheitsgründen gibts in meiner Familie kein Fleisch mehr. Kuhmilch ist noch ungesünder, aber das ist ein anderes Thema.