ne, zeig mal!Zitat:
Zitat von Domnl
Druckbare Version
ne, zeig mal!Zitat:
Zitat von Domnl
Das denke ich eben nicht. Für mich gibt es auch nicht den "Durchschnittsanfänger", dafür spielen zu viele Faktoren mit rein. (Alter, alternative Sporterfahrung, Größe, Gewicht, "Hebel" usw.)Zitat:
Zitat von KingDyeon
Eine große Rolle nimmt sicher auch das Trainingsumfeld und der Trainer bzw. Trainingspartner ein. Mit einem erfahrenen Athleten an der Seite und eigener "durchschnittlicher" sportlicher Begabung sind innerhalb kürzester Zeit Leistungen drin, für die Andere sicherlich Jahre benötigen.
Ich bleibe dabei: 100 Kilo im Kreuzheben sind auch bei einer Trainingszeit von einem Monat keine Leistung, die so pauschal angezweifelt werden muss wie es hier von einigen gemacht wird.
Zitat:
Zitat von Supernatural
Ich habs auch nicht mehr, leider! Ich glaube der Macher hat das damals auch wieder gelöscht.
Fakt ist schlichtweg, dass jemand nach 2,5 Monaten keine 160kg hebt. Oder, jemand der nie ne Hantel in der Hand hatte, locker 140kg, hebt. Was ist das für ein Schwachsinn?
Natürlich kommt es immer auf die Ausgangslage an. Jemand, der von Natur aus stark ist, wird sich da sicherlich leichter tun und mit 70-80kg anfangen. Der kommt natürlich schneller auf hohe Gewichte. Aber die meisten die anfangen zu trainieren beginnen doch bei 40-50kg und für diese sind die 100kg die erste Marke, die mMn nicht nach 2 Monaten erreicht wird. Ganz einfach.
Bei Rudern, Bankdrücken, Kniebeugen usw. geb ich dir in dem Punkt Recht, dass man Kraftdaten aus dem Netz eigentlich nie wirklich einschätzen und vergleichen kann. Dafür sind die Ausführungen (leider) zu verschieden.Zitat:
Zitat von Domnl
Bei Heben ist das Problem insofern geringer, dass das Gewicht eben vom Boden hoch muss. Da kann die Technik höchstens gesundheitsgefährdent sein, aber gewichtsmäßig ist der Unterschied wohl nicht so extrem.
@Batschl
Ich glaube Kraftdaten nur, wenn sie per Video belegt werden. Alles andere ist Geschwätz. Auch beim KH. Da hatten wir hier auch schon die obskursten Sachen.
Ein Typ mit relativ kurzer Trainingsdauer und 160kg Gewicht. Wir habens nicht geglaubt, das seine Bilder eher nach 80kg aussahen. Er macht ein Vid und stellts rein.
Darauf zu sehen war er zusammen mit seinem "Trainer" beim Heben. Rundrücken, Buckel, angewinkelte Arme.... Grausam. Es tat beim Zusehen weh.
Du hast schon Recht. KH verzeiht im Prinzip mehr Formfehler, weshalb es auch so unsinnig ist mit Kraftdaten zu kommen. Mit unsauberer Technik scheint man auch 160kg heben zu können. Ich war auch überrascht.
am mittwoch mache ich video dann hoffe ich auf kritik, bin mir aber sicher, habe meine ausführung schon von einem tier checken lassen und er meitne sehr gut, besodners meinen griff gefällt ihm, aber mittwoch mache ich mal video
jeder hat ja seine stärken und schwächen, und heben ist ja leichter als drücken, ich war ja außerdem auch noch ein jahr davor im fitnessstudio, waren zwar nur geräte aber da hat man ja auch nen bisschen aufgebaut, bin auch eher der sportliche typ der vo nnatur schon muskeln hat, außer bei der brust -.-
Wenn ich meine Kätzchen beim Heben zuschauen lasse, dann sagen die auch nichts Negatives. Du sollst keine Tiere, sondern Menschen beurteilen lassen.
mein bruder hat mal vor längerer zeit kreuzheben das erste mal versucht und 1x 100 gehoben und zwar sauber und relativ leicht.
kniebeugen gingen auch 60 im satz sauber
beim bankdrücken hingegen ist er dann ziemlich abgeloost mit
40kg oder weniger.
und er hatte sowas vorher noch nie gemacht.
also wüsste ich nicht warum die kraftdaten vom te fake seien?
achja und der experte der sauber nach 2monaten oder so 140 ?? gezogen hat sollte schonmal seinen orthopäden vorwarnen....die technik kann ich mir nämlich vorstellen:sorg:
also tier war metaphorisch gemeint, aber neija sowas zu verstehen - oweiZitat:
Wenn ich meine Kätzchen beim Heben zuschauen lasse, dann sagen die auch nichts Negatives. Du sollst keine Tiere, sondern Menschen beurteilen lassen.
tier=kante=trainer war eine kante=war auch ein mensch^^
Zitat:
Zitat von Pain_CK
Wo genau ist jetzt die Metapher?:sorg: