Mc Fit - 17€
Homegym - 3800€
Nicht 4 mal pro Woche Möchtegerns und Migranten ertragen müssen - unbezahlbar.
Druckbare Version
Mc Fit - 17€
Homegym - 3800€
Nicht 4 mal pro Woche Möchtegerns und Migranten ertragen müssen - unbezahlbar.
ersten, des nächste studio kosted 25 euro plus mind. 60 € sprit im monatZitat:
Zitat von TotaleKante
und bei meinem kollegen hats studio 35 gekosted plus 20 € sprit im monat.
das sind insgesamt 140 €
d.h. 27 monate = 2 jahre und 3 monate
Zitat:
Zitat von nein!
haha der hammer :) da ist sehr viel wahres dran, und man muss nie an den geräten warten und kann seine musik hören und neue übungen ausprobieren ohne von mitbürgern die nen krasse 38 oberarm haben dumm nagelabert zu werden, ich könnte ewig so weitermachen :)
Du musst den Verschleiß am Auto und geklaute Traubenzuckerpackungen im Studio mit einberechnen. :professor:
bsp rechnung: mit wenigen faktoren.Zitat:
Zitat von TotaleKante
wenn man 10 km hin und 10 km mit ein 8 l wagen fahren muß. ist das bei einen sprittpreis von 1,45 € schon mal 2,32 € pro fahrt. macht bei 4 x die woche.
schon mal 9,28 € sprit die woche. hoch gerechnet aufs jahr. ohne preissteigerungen zu berücksichtigen.
482,56 € sprit im jahr. rechnen wir eine verschleißpauschale von 200 € im jahr drauf sind wir bei.
682,56 € unkosten durch sprit und verschleiß. die zeit die man unterwegs ist lasse ich mal unbezahlt stehen.
jetzt sind wir mit deinem mc fit beispiel...bei 17 € mc fit im monat. hat mc fit nicht auch eine bearbeitungspauschale von 10 euro im jahr? egal. duschen geht man ja auch. macht also nochmal 50 cent pro duschgang.
sind also. im jahr
204 studio
10,40 fürs duschen
also haben wir gesamtkosten von
896,96 € = nach etwas über 4 jahren abgezahlt.
beim nächsten mal versuch weiter als von 12 bis mittag zu denken
schönes heimstudio. ich werd mir wohl auch eins stück für stück zusammen stellen.
sagt der richtige... duschen kostet ja auch nix zuhause (:o)
Das Gym ist schön aber bei eurem Gewicht würde ich nicht über 38 cm Arme läster ;)
Seit Ihr Brüder oder Freunde ?
aber keine 50 cent du birne.Zitat:
Zitat von Livestrong.org
ach jah. dig margirte sollde kla sain oda?
Und falls man irgendwann kein Bock mehr haben sollte, kann man das ganze Equipment wieder zu einem guten Kurs verkaufen. Denke auch das sich so ein Homegym ziemlich schnell rechnet. Wenn man die räumlichen Möglichkeiten hat-- GoGo!!
Es kommt halt drauf an wo man lenbt.
Wer eing utes Studio in der Nähe hat kann mit eine mHomegym sicherlich nicht mithalten. Es gibt im einfach zu gute Maschinen usw. die ich nicht mehr missen will. Langhantel, Powerrack und GÜs hin oder her.
Wer natürlich im Wald wohnt oder nur von Wellnesstempeln und Anti-KH-Sekten umgeben ist, der ist mit ienem Homegym sicherlich gut beraten.
Ob es sich rechnet kann man pauschal auch nicht sagen. Ich persönlich hätte keine Lust zwischen Schreibtisch, Waschmaschine und Dusche zu trainieren. Nimmt man sich fürs Homegym zusätzlichen Platz falls man keine Räumlichkeiten besitzt oder bei Mami wohnt) muss dieser auch bezahlt werden (Miete, Kauf) und dann sieht die Rechnung schonmal ganz anders aus.
Man kann in Ruhe trainieren, und in diesem Gym hat man auch viele Möglichkeiten. Teilweise sogar mehr als bei McFit, das ja zur Berechnung herhalten muss. Denn die haben jedenfalls kein Rack. Ich find's gut.