@ heinz(erik)
Wodan
Lasst das gezicke jetzt bitte sein.
Druckbare Version
@ heinz(erik)
Wodan
Lasst das gezicke jetzt bitte sein.
Bleib mal locker!Zitat:
Zitat von Heinz Pospischil
Der einzige Fehler war das fehlende Leerzeichen bei "gar nicht".
Im Marketing Schwört Man Oft Drauf Jeden Ersten Buchstaben Eines Wortes Groß Zu Schreiben Weil Es Für Das Menschliche Auge Leichter Zu Lesen Ist.
Insofern tut er also für die Lesbarkeit seines Inhalts weit mehr z.b. du. :bussi:
Aber immerhin nutzt er die Großschreibtaste! :salook: :DZitat:
Zitat von Heinz Pospischil
Und lesen konnte man es auch... :professor:
Allerdings ist die Begründung des Einwands durchaus nachvollziehbar... :arcade:
Zitat:
Zitat von gaggeis
also bitte. :professor:
wenn jemand hi und da mal einen fehler macht, sagt ja keiner was.
aber da der user "wodan" offensichtlich ein kleiner freizeitnazi is, wird man doch wohl erwarten können, dass er die eigene sprache zumindest in den grundzügen beherrscht.
bei sowas platzt mir echt die hutschnur.
der typ is genau einer von denen, die's sich auf's fürchterlichste echauffieren, wenn klein murat die hochwohlgeborene, deutsche sprache mit seinem berberakzent verhunzt.
selber jedoch derart unfähig und dumm, dass man hin- und hergerissen ist, zwischen lachen, weinen und fremdscham.
Das was du da schreibst ist eine bodenlose Frechheit. Du bezeichnest meine 2 kinder als Unterschicht ich wette mit dir du bist einer der andere kritisiert um von seinen eigenen Fehlern abzulenken dass ist so lächerlich da fällt mir nicht mal mehr was zu ein . Aber wie heißt es o schön der klügere gibt nach. Ich bin zwar kein Akademiker immerhin bin ich festangestellt und habe eine tolle Familie wo.so.mancher von träumt .
du bist offensichtlich ähnlich klug.Zitat:
Zitat von eNjoYi
mal ganz locker gesagt...
ebenfalls allgemeingültiger konsens ist es, im internet, bei privater, nicht förmlicher kommunikation, auf die großschreibung zu verzichten, weil dadurch die gedanken schneller, in einem fluss auf's "papier" gebracht werden können.Zitat:
Zitat von body02
der verzicht auf großschreibung impliziert jedoch nicht, dass auch auf die rudimentärsten grundzüge, in sachen satzbau und rechtschreibung verzichtet werden darf.
dies würde nämlich in einem, mehr oder weniger unlesbarem chaos münden.
etwas, das der TE sicher nicht gutheißen kann.
ist der doch eher der strammen, deutschen ordnung und gründlichkeit verpflichtet. :professor:
hast dich also schon reproduziert.Zitat:
Zitat von xXxWodanxXx
warum wundert mich das jetzt nicht.
http://www.youtube.com/watch?v=fMkrJ...tailpage#t=23s
naja, wie auch immer.
was gesagt werden musste, wurde gesagt. :winke:
Zitat:
Zitat von xXxWodanxXx
Laß dich nicht provozieren. :professor:
Anhand der Beiträge scheint mir das Erik Schädelspalter zu sein.
...Der will nur spielen! (:o)
...so isser halt... :ratlos:
:winke:
Mit welchem Recht bezeichnet man jemanden als Nazi den man nicht kennt . Du solltest schleunigst aufpassen
Was du sagst ist schon rufmord also vorsichtig was du da sagst.
Ich würde auch auf den Karli tippen!(:o)
Übrigens, war Odin nicht auch Wotan?:gruebel:
Wotan mit starkem "t" klingt doch viel besser als Wodan mit sanftem "d"!:professor: