Es würde schon helfen, wenn du nicht jeden Satz mit einem Ausrufezeichen beenden würdest, was eine erhobene Stimme signalisiert...
Druckbare Version
Es würde schon helfen, wenn du nicht jeden Satz mit einem Ausrufezeichen beenden würdest, was eine erhobene Stimme signalisiert...
Jeder Mensch sollte mit Respekt behandelt werden, dass man das überhaupt erwähnen muss, das ist echt traurig.
Ich bin ganz klar der Meinung, dass ein extra Beintag nur Vorteile hat. Aus erfahrung kann ich sagen, dass nach hartem Beintraining nicht mehr die gleiche Leistung gebracht werden kann. Das ist der Hauptgrund warum ich immer und jedem einen 3er ans Herz lege. Ob das p/p/b oder brust-arme/beine/rücken-schulter ist spielt keine Rolle und muss jeder für sich herausfinden. Das wichtigste als Anfänger ist schwere Gewichte, hartes Training. Beugt, presst, rudert und drückt man viel sieht man schon mal nicht ganz schlecht aus! Später: Muss man für sich die richtigen Übungen finden, nicht jeder kann bei der gleichen Übung den Lat maximal Belasten oder trainiert die Brust optimal. Jedoch wird das erst wichtig, wenn die Kratwerte passen!
@Kleberson:
Ja, ich stelle viel in Frage. Du bist zu oft zu festgefahren. Vielleicht kann man dennoch irgendwo nen Konsens finden.
Es gibt nunmal versch Anfänger und mit Sicherheit nicht nur totale Sportbeginner, die sich nicht bewegen können, oder die super genetisch bevorteilten.
Dazwischen wird es ne Menge Abstufungen geben.
Der Threadersteller ist zum Bsp gerade erst 17 und hebt schon 140 kg auf 5 Wdh.
So blutiger Anfänger ist er also nicht und dem Anschein nach, gibt er richtig Gas im Training.
Daher kann man darüber schon diskutieren wie oft er jeden Muskel belasten kann/ muss und welcher Split evtl passen könnte.
So eindeutig ist es nicht.
Brust evtl 2x die Woche , ok. Um auch da vorwärts zu kommen. Beugen und heben könnte auch alle 6 oder 5 Tage reichen.
Da passt dann auch ein 3er split, oder meinst nicht?
Du hast im Grunde recht, aber du vergisst leider, dass die meisten Anfänger mehr als ein Jahr brauchen, bis die Koordination überhaupt erstmal in den sehr guten Bereich reinkommt. Man ishet ja hier selbst bei Leuten, die Jaahre trainieren ,dass Übung XY nicht richtig sitzt.
Man sagt, dass ein Mensch eine Bewegung ca 10.000mal machen muss, damit sie optimal/perfekt sitzt. Ob die Zahl jetzt genau stimmt, kann ich nicht sagen, aber es könnte so in dem Bereich liegen. Selbst wenn wir von 5000 Mal ausgehen.
Bei 52 Wochen im Jahr, und nur einmal Beuge 3x8-12 (36Wdh), gibt das ca 1800 Wdh im Jahr. Bei zwei bis dreimal Beugen in der Woche kommen wir schon auf ca 5500, also in einen relevanten Bereich. Mit dieser Vorgehensweise spart msn eine Menge Zeit, da man durch eine optimale Koordination auch in andere Gewichtsregionen vorstößt. Zudem fokussiert sich der Körper dann rein auf die Hypertrophie.
Auf jeden Fall.
Meien Aussagen waren ja nicht auf den Thread-E bezogen, denn die Diskussion wurde ja allgemein.
Denke auch, wenn er mit 17 Jahren die 140kg zieht, dass er mit einem 3er nichts falsch macht.
Nur bitte, eines lass ich mir nach 17 Jahren Training und 10 Jahren Personaltraining mit den skurrilsten und unterschiedlichsten Leuten nicht aufs Brot schmieren: Dass ich festgefahren bin.:nono:
Kann Kleberson da nur zustimmen, zu oft wird irgendwas rumprobiert anstatt auf altbewährtes zu setzen.
Ich sehs an den Kunden auch immer. Wer am Anfang einfach ordentlich die Basics macht, der kam bisher immer voran sofern eben Essen und Regeneration auch passen.
Wie die Diskussion mit dem IFFM, anstatt das zu essen was eben schon immer funktioniert wurschtelt man irgendwas rum.
Da bin ich wahrscheinlich zu naiv oder trainiere oft mit Anfänger, welche aus der Norm tanzen. Wenn ich einen Anfänger trainiere ist es so, dass diese Person zuvor sicher schon X Jahre Sport gemacht hat. Ob Fussball, Skifahren, Eishockey, Leichtathletik, Unihockey usw. Diese Personen sind ohne Probleme im stand eine Beuge mindestens mit Stange (im normalfall viel mehr) auszuführen. Diese Leute sind für das Bodybuilding geeignet.
Wer noch nie Sport gemacht hat und Bodybuilding machen will, hat schlechte voraussetzungen und wird nie diese Fortschritte zu beginn erzielen wie ein Sporterfahrener. Viele kommen nicht über Fitnesssportler heraus, dafür reichen Maschinen.
Wahrscheinlich gehe ich hier oft von der falschen Personengruppe aus, das könnte der Grund für unsere unterschiedlichen Meinungen sein! Mir tut diese Diskussion sehr gut, da ich mich sonst eher mit sehr weit fortgeschritten Athleten unterhalte ubd vergesse den absoluten Anfänger ohne Sporterfahrung, ich kümmere mich selbst nicht um diese Kunden.