Vielleicht meint er ja Pfund...einige studios bei uns haben auch Pfund angaben...Könnte das sein mb2 ? Ansonsten wäre es echt klasse dieses auf´m kurzen clip hier reinzustellen...Würd mich auch interessieren. Ciaoi
Druckbare Version
Vielleicht meint er ja Pfund...einige studios bei uns haben auch Pfund angaben...Könnte das sein mb2 ? Ansonsten wäre es echt klasse dieses auf´m kurzen clip hier reinzustellen...Würd mich auch interessieren. Ciaoi
Nein, ich meine Sz-Hantelstange. 4 10er und eine 5er auf jeder Seite, Stange wiegt 10kg, hat ne 50er Bohrung und ist komplett aus Metall. Schrägbank ist ca. 45° und ich gehe immer so weit runter bis ich meinen Kopf mit der Stange berühre. Griff ist ca.15-20cm zwischen den Daumen, Technik ist sauber und langsam. Denn versucht mal 100kg schnell nach oben zu drücken! Das wird nicht funktionieren. Und bei dem Gewicht geht´s eh nicht mehr ohne saubere Technik. Außerdem: was hab ich denn davon mich selbst zu bescheißen? Nix! Und ja es ist die erste Trizepsübung nach dem Bizeps. 1 Satz mach ich pro Übung. 3 Übungen insgesamt. Macht dann 3 Sätze Bizeps, 3 Sätze Trizeps. Einarmig über den Kopf mach ich im Moment mit der 25er Kurzhantel, 6-8 Wdh. Und Trizepsdrücken am Lat-Zug mit "echten" 85kg, auch 6-8 Wdh. Curls mach ich auch mit den 30er Kurzhanteln. 6 Wdh. pro Arm. Konzentrationscurls mit den 25er KH und einarme Scottcurls bis ganz nach unten auch mit der 25er KH, 6-8 WdH. Hammercurls auch mit den 25er KHs.
Arme habe ich eigenlich relativ lange, langer Bizeps, langer Trizeps.
Noch etwas unklar?
..............
Fragt doch mal hara aus dem Kraftsportforum. Der ist auch so eine Keule, die 100kg FrenchPress drückt!
Stark! @mb2
Was hast du für einen Oberarmumfang?
45,5cm morgens nüchtern direkt nach dem Aufstehen. Aber im Training komm ich mit ein bissl Blut drinne schon auf gute 47cm. Und zum Thema AAS: Als BBler müsste man eigentlich wissen, dass einem fast niemand solch eine Frage ernsthaft mit der Warheit beantwortet. Deshalb stellt man diese Frage nicht. Denn wenn man verneint glaubt es einem eh keiner und wenn man sagt was alles dann heißt es eh ja es liegt nur am Stoff. Deshalb keine Antwort von mir. Aber natürlich hab ich schon einiges hinter mir. :ratlos: :engel: :bierle:
Alter Schwede 100 kg French-Press :balabala:
Respekt, Respekt, das ist echt heftig.
Gruß Lifty
hallo
ich habe die übung erst seit kurzen für mich entdeckt und habe in einem monat gut 2 cm armumfang dazugewonnen.
aber die sache wegen dem ellbogen macht mir schon sorgen, da schon einige schmerzen davon bekommen haben....
frage: soll ich einen engen griff wählen und die ellbogen etwas vom körper weg drehen(bisjetzt so gemacht) oder die ellbogen ganz dich zum körper?
danke
chino
Wie der Name schon sagt: French-PRESSES! D.h. auf gut deutsch: Drücken!!!
Und nicht ziehen! Denn sonst hieße es ja French-Pulls. Ellbogen nach außen und leicht nach vorne, enger Griff und in einem leichten Bogen nach oben drücken. Die Ellbogen innen zu halten ist eine unnätürliche Bewegung, und mal ganz davon abgesehen weiß ich echt nicht wie man so drücken kann und sollte!!!???? Weshalb ich mich dann aber nicht wundere wenn so viele Leute Ellbogen-Probleme bekommen. Sie machen die Übung ganz einfach falsch!
er macht french press auf der 45° bank - nicht flachbank oder 15° bank