ja stimmt...
Druckbare Version
ja stimmt...
noch ein kleiner tip
nach der rasur die beine eincremen um pickel zu vermeiden,also bei mir hilfts.
ich nehme "penaten baby creme".
Zitat:
Zitat von excel
http://bohnenzeitung.com/red2004/bea...entfernung.htmZitat:
Es stimmt nicht, dass die Haare durch ständiges Rasieren üppiger nachwachsen. Richtig ist aber, dass die Stoppeln rauer sind, da die Haarspitze gekappt ist.
Mmh, Teebaumöl...
Zitat:
Probleme durch die Enthaarung
Beim Wachsen und Epilieren können Haarkanäle verletzt werden. Damit aus den Verletzungen keine Entzündungen werden, sollten man nach der Behandlung die Haut nicht eincremen. Eine Desinfektion mit z.B. verdünntem Teebaumöl ist empfehlenswert.
..............
Zitat:
Zitat von Brian2004
Also ich habe mal gehört, das dies auch nicht grade Schmerzfrei von statten gehen soll und außerdem noch richtig schön den Geldbeutel belastet!! Ob da mit so nem Ladyshaver oder Rasierklingen nicht billiger davonkommt :gruebel: ???
Die Haare wachsen nicht durch das rasieren schneller und/ oder vermehrt nach. Ich wäre ja fast so dreist zu behaupten, dass Haarwachtum etwas mit dem Hormonhaushalt zu tun hat, kann mich natürlich auch täuschen :)
Durch das abschneiden der Haare verändert sich natürlich die Form der Spitze und das Haar wirkt kräftiger. Infostand auf Nachfrage bei einem Frisör.
Ich benutze einen feinen Langhaarschneider zur Vorrasur und zieh mit einem normalen "Trocken Rasierer für Männer" :auslach: nach.
Eine gute Creme schütz meist vor Enzündungen aber eben nur meist (wenns warm ist garnicht) :sorg:
Einfachste und beste Möglichkeit OHNE Pickel oder Schnitte zu bekommen:
VEET oder PILCA Enthaarungs-SCHAUM (nicht die Creme!)
2-3 Dosen erforderlich. Am Abend vor dem Wettkampf (damit sich die Haut über Nacht erholen kann) in der Dusche auftragen. 15 Minuten wirken lassen und dann mit viel Wasser mit PEELINGHANDSCHUH alles einfach wegrubbeln. Glatt wie ein Babypopo. Vor allem Muskelteilungen erwischt man leichter als mit dem Rasierer.
Stoppelbildung erst nach 2-3 Tagen.
@excel: Welche Entharrungs-Creme/Schaum benutzt du denn?
Ich hab mir zwar nicht den link von oben durchgelesen, aber vor kurzem kam glaub ich bei Galileo das dieses Gerücht, das bei häufigem rasieren die Haare schneller wachsen nicht stimmt.
Der Haarwachstum wird über den Hormonhaushalt gesteuert. Das die Haar nach dem Rasieren viel fester sich anfühlen liegt daran, dass quasi wie eine ellipse geformt ist die nach oben spitz zusammen läuft. Wenn man sich also rasiert schneidet man das Haar an der dicksten Stelle ab.
meine erfahrung ist das es gewohnheitssache ist. wenn man sich regelmäßig rasiert also so jeden wzeiten tag hat man damie keine probleme mehr.
udn wenn man wirklich problme hat dann evtl rasierschaumwechseln. trocken rasieren irritiert die haut soweiso mehr wie nass.
udn enthaarungscreme bezweifle ich das das auf dauer gut für die haut ist wenn man das regelmäßig anwendet