...
	Zitat:
	
		
		
			Cardio is not recommended before lifting because it makes your blood slightly more acidic, decreasing blood pH and impairing nervous conduction. If you do cardio warm-ups before you train, you're actually going to be weaker.
			
		
	
 So einen bullshit hab ich schon lange nicht mehr gehört. Mach mal 15 Jahre Sport auf hohem Niveau (damit meine ich nicht 3 Trainingseinheiten die Woche) und erzähl mir dann noch mal was von aufwärmen. 
Bist du mit deinem Ratschlag leider an die falsche Person geraten. Bin im 14. Trainingsjahr und mache so ca. seit 12 Jahren keinerlei allgemeines Aufwärmen/statisches Stretching mehr - ohne mich jemals deshalb auch nur geringfügig verletzt zu haben oder Schmerzen zu verspüren. 
...
 
ok, bisschen off, aber was ich sagen will: Kauf dir einen teuren Experten der erzählt die was du willst. 
Anscheinend weißt du nicht, wer Poliquin ist, dieser Mann verdient mit dem Training von internationalen Topathleten aus verschiedensten Sportarten (u.a. Olympia-Medailen-Gewinner) sein Geld. Einige falsche Tipps von ihm, ausbleibende Erfolge und erhöhte Verletzungsanfälligkeit seiner Klienten und er könnte seinen Job auf ewig an den Nagel hängen.
Gescheites Aufwärmen ist unvorstellbar wichtig, und nicht durch 2 lockere Sätze erledigt. Glaubts dem Legomeister oder rennt in 20 Jahren zum Arzt.
Ich habe hier immer noch nicht einleuchtend lesen können, wofür es wichtig sein soll, 5-10min lockeres niedrigintensives Cardio zu betreiben.