Sowas wie das "perfekte" System gibst nicht. Es gibt nur RHT - ob man es nun ala HST oder HIT oder oder oder ausführt ist EGAL!
Es soll Abwechselung & Spass machen. Mehr auch nicht!
Druckbare Version
Sowas wie das "perfekte" System gibst nicht. Es gibt nur RHT - ob man es nun ala HST oder HIT oder oder oder ausführt ist EGAL!
Es soll Abwechselung & Spass machen. Mehr auch nicht!
hab keine lust auf egostreiterein und mir ist völlig egal wie irgendwer trainiert, den ich nichtmal kenne. hier ging es darum die aussagen aus dem artikel zu widerlegen. aber alles was kam waren anekdoten aus deinem bb-leben mit der aussagekraft eines glases milch. wenn alle menschen so verschieden sind würde ich gerne fragen, warum es dann gelingt studien mit eindeutigen ergebnissen anzufertigen. ich lasse es aber..der thread ist schon mehr als am ende. trotzdem glückwunsch zu deinen 40kg
Fand den Artikel durchaus interessant, nur folgendes fand ich etwas "seltsam":
Denn hier wird ja nicht HIT mit irgendwas anderem verglichen, sondern einfach ein Trainingssystem häufiger durchgeführt. Wenn man nun als Grundlage zB ein "normales" GK-Training (ohne Intensitätstechniken,...) ist's in meinen Augen logisch, dass 3x besser als 1x ist.Zitat:
An der University of Alabama führten zwei Gruppen von Probanden denselben Trainingsplan entweder einmal oder dreimal pro Woche durch. Das Muskelwachstum der 3x/Woche-Gruppe war dem Wachstum der 1x/Woche-Gruppe weit überlegen, ebenfalls stieg die Kraft der 3x/Woche-Gruppe um 40% mehr an als die der 1x/Woche-Gruppe.
Aber warum streiten, wenn BamBam alles schon exzellent formuliert hat.
mehr gibts nicht zu sagen :daumen:Zitat:
Richtige Bodybuilder halten sich nich an so ein ---pieeep--- System bei dem jede Trainingseinheit genau geplant ist und das von irgendwelchen anderen BB'lern propagiert wird. Wenn du im Bodybuilding wirklich was erreichen willst ist der einzige Weg dorthin eiserner Wille, gute Ernährung und dein eigenes RHT!
sorry wegen offtopi aber @ erik
aber wie siehts wk mässig bei dir in nächster zeit aus?
auch wenn ich 34 bin :schreck: bin ich, sagen wir, ziemlich gut in form und gehe bald wieder an den start - nach fast 10 jahren :schreck: :zunge: *freu*
edit:
konnts grad deiner hp entnehmen -sorry :(
2007 sehen wir uns wohl nichtm,ehr auf der bühne - wie alt ich da schon bin :))
Jungfuchs :zunge:
Gruß
M-TOP
Nun schaut euch doch mal links an wie fit Giovanni Elber im Kniebeugen ist :klatsch:
http://www.zyko.de/index.php
"Der Mensch ist das Maß aller Dinge, der seienden, daß sie sind und der nicht seienden, daß sie nicht sind"
Mal was amüsantes, WO :-) hier alle so aufeinander losgehen, anstatt rational zu argumentieren und Kritik vertragen zu können...
Quelle: www.HIT-Bodybuilding.de
"Natürlich stehen wir jeglicher Kritik offen gegenüber. Hier ein kritischer *naja* Text bezüglich HIT, den ich im Netz gefunden habe. Es darf gelacht werden. Euer Spicer.
AN ALLE DIE WO HIT MACHEN
von Steal_Shorty (Bodybuilder)
Hi, ich hab was in der neuen Flex gesehen vor der Mr.Olympia wahl hatten Arnold und Mike Mentzer eine laute Auseinandersetzung ging bestimmt über Training , Arnold wuste das Heavy Duty nix bringt und Hit ist ja dasselbe wenn ihr so überzeugt seid das hit so geil ist wieso ist dann mike und ray mentzer nie Mr. Olympia geworden und Arni 7mal , Arni hat halt gewusst das seine Trianbgsart mehr bringt wie diese
Arnold hat in einem Training 20.000-50.000 Tonnen bewegt und mit einem satz pro übung geht das halt net .
Die leute wo meien Hit bringt was die ham ne Sörung im Hirn Ray udn Mike sind nur so geworden weil sie sich vollgepumt ham bit Steroiden und den ganzen Anabolika ich hab doch ihren Steroidenplan gesehen die ham doppelt so viel genommen wie die anderen weil sie falsch trainierten mussten sie ahlt doppelt so viel schlucken wie die anderen ist doch klar udn beide sinddoch voll früh gestorben hmm.. warum wohl???
der eine hatte nierenversagen udn der andere war Herzkrank das sind alles die Nebenwirkungen von den Steroiden die anderen leben noch, jetzt komtm bestimtm die Ausrede Yates hat auch so Trainiert , ja yates hatauch ein teil so trainiert trotzdem hatte er noch seinen styl er hat nicht genau so trainiert da war ein teil volumen drin udn ein teil heavy duty , die leute wo einfach hit machen wo keien steroide nehmen die können das bb auch lassen weil sie nur ihre Zeit verschwenden damit das müsst ihr doch selber euch dneken wieso sind die so früh gestorben auch die ham sich mit meids volgempumt bis es nicht mehr geht und sind trotzdem net Mr.O geworden udn auch coleman udn Columbo ham alle net nach hit trainiert udn ham erfolge aufweissen können Mr.o udn die brüder m,entzer hams net geschafft obwohl sie sich so zugepumt hatten es war umssonst tja meine meinung behalte ich :
H.I.T i.s.t S.H.I.T"
Genau so ist es...und aus WISSENSCHAFTLICHER Sicht ist nunmal da das letzte Wort noch nicht wirklich gesprochen, ist immer noch kontrovers und ohne echte Vorteile auf einer der beiden Seiten (rede jetzt nicht von HST, sondern Volumen klassich)...Zitat:
Ich hab z.B. im kommenden BMS-Magazin einen Artikel drin über HIT contra Volumen und der geht ziemlich unentschieden aus
Es sind zwar tendenzielle! Vor- und Nachteile beider Systeme in manchen Punkten festzustellen, aber eine "Überlegenheit" eines der Systeme ist nicht zu verifizieren...und dass in der Praxis beide (wenn auch interindividuell unterschiedlich) funktionieren, dürfte ebenfalls klar sein, zeigt die Erfahrung...und ein Anführen von Vergleichsstudien hilft da auch nicht weiter, da diese nicht uneingeschränkt auf die Praxis transferierbar sind (Variablenvielfalt, Probandenauswahl, Studiendauer etc. etc.); wurde auch schon in der deutschsprachigen Sportwissenschaft thematisiert und als nicht sinnvoöll eingestuft, zumindest in bisher vorhandener Art und Weise...
Hat mich auch ein wenig gewundert, das Zyko (den ich für sehr kompetent halte!!!) sowohl eine Vergleichs- als auch Tierstudie anführt, da mit sowas vorsichtig umzugehen ist...ein weiterer Kritikpunkt ist meiner Meinung nach der Umgang mit der Übertrainingsthematik, die an dieser Stelle etwas einseitig angegangen wird...berücksichtigt man, dass die Übertrainingsursachen vielerorts vermutet werden (bislang aber alles nur mehr oder weniger HYPOTHESEN), ist die Beschränkung auf das ZNS alleine etwas mager...insbesondere, wenn man die Zytokin-Hypothese (zytokine hypothesis of overtraining) berücksichtigt, welche davon ausgeht, dass auch kumulative Gewebetraumata (also nicht nur Muskeln, sondern auch passive Strukturen) Übertrainingszustände verursachen können...(als Fingerzeig http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/q..._uids=14971991 )
Was dann wieder gegen hochfrequentes Training wie das HST und insbesondere dessen Cluster-Varianten sprechen würde..und wovor auch schon bekannte Autoren wie Hatfield bereits vor 10 Jahren gewarnt haben (also vor kumulativer Muskeltraumatisierung)...
Wobei ich allerdings HST für sehr fortgeschritten und das bisherige Optimum halte, da es auf physiologischen Gegebenheiten basiert und nicht auf Trial-and-error wie Volumentraining oder HIT...
Aber HIT bin ich auch sehr gut mit gefahren, ist ein tolles System...ich denke auch nicht, dass Zyko das HIT oder dessen User verteufeln wollte; vielmehr macht so ein Artikel genau bei den Leuten Sinn, die kompromisslos, unreflektiert und unkritisch irgendwelche Autoren wie Mentzer (den ich ebenfalls sehr gutheiße) nachplappern, ohne auch nur den geringsten Plan von der Materie zu haben (meine keinen direkt, sondern gehe eher von 60 kg-Teenager aus, der z.B. Heavy Duty gelesen hat und sich anschließend berufen fühlt, dessen Botschaft in die Foren zu tragen)...
Und einer der größten Fehler des HIT war sowieso immer, Wissenschaftlichkeit vorzugeben, obwohl nie welche da war, da auch das HIT nur Versuch und Irrtum war...was sicherlich auch Zyko unter anderem klarmachen wollte...und den Dogmatismus gegenüber dem Volumentraining..und und und...und das führt dann also hier wieder mal zu nem kleinen Juhad, tatsächlich...kann natürlich die HIT-Vertreter auch verstehen, trainiere zwar momentan nach HST, mag es aber auch nicht, wenn das HIT "angegriffen" wird....
Fazit (mal wieder): Probiert alles aus, und wie EUER Körper darauf reagiert, und lasst endlich ab von der Angewohnheit, auf anderen Trainingssystemen herumzuhacken und/oder Euch zu "bekriegen", das zeugt von einem geringen Verständnis des Ganzen...weswegen sich auch die erfahreneren Leute wohl aus so Diskussionen zu recht mittlerweile raushalten...oder zu dem selben Schluss kommen wie ich...und wenn Ihr Euch streiten wollt, dann bringt doch endlich mal ein paar Argumente...Zyko hat zumindest welche, angeführt wie auch immer die einzustufen sind...wo sind also die ebenso wissenschaftlichen und mehr oder weniger fundierten Gegenargumente? Die sind leider ziemlich selten...
F*ck, das waren jetzt sicher mehr als 500 Wörter :oje:
MfG,
Grobi69
Was die Trainingssysteme betrifft bin ich im Endeffekt der Meinung von BamBam. Alle paar Jahre kommt ein neues System raus und dann streiten die Anhänger darum welches besser ist, obwohl im Endeffekt jeder für sich das System raussuchen sollte was ihm Erfolg bringt und Spaß macht.
Bei HST ist das allerdings etwas anders, denn im Endeffekt ist HST kein speziellesTrainingsprogramm. Die Wissenschaft hat in den letzten Jahren erstmals Fakten im Bereich Muskelaufbau geliefert, sprich wodurch wird dieser überhaupt ausgelöst.
Das sog. klassische HST ist das erste Trainingsprogramm, welches auf den Forschungsergebnissen aufbaut. HST-Cluster ist eine weitere, konsequentere Art Wissenschaft mit Training zu verbinden.
Man kann ewig streiten ob ein 4er Split oder HD besser ist, da HD auf Pseudowissenschaft basiert (damit möchte ich in keinster Weise Mentzer beleidigen) und auch ein 4er Split keinen sinnvollen Hintergrund hat. (damit möchte ich in keinster Weise Mentzer beleidigen).
Man kann auch darüber streiten ob HST Klassisch oder Cluster besser ist, aber die wissenschaftlichen Ergebnisse kann man nunmal nicht bestreiten.
Es ist deshalb eher die Frage warum z.B. HD´ler die Wissenschaft anzweifeln. Wenn man sagt das HST Klassisch Mist ist, ist das okay, aber ohne jeglichen Beweis die Arbeit von Wissenschaftlern anzuzweifeln oder für ungültig zu erklären ist für mich nicht nachvollziehbar.
HST Klassisch oder Cluster sind sicherlich nicht das optimale Training schlechthin, aber um ein effektives Trainingssystem zu entwickeln muss man sich an die Grundlagen der Wissenschaft halten, denn wenn der Muskel nunmal durch Mikrotraumata wachsen muss man versuchen möglichst viel davon zu erreichen. Wenn man ein Flugzeug bauen will, muss man sich auch an physikalische Gesetze wie Schwerkraft halten, das Flugzeug selbst kann man allderdings gestalten wie will z.B. Kampfjet oder Boing.
Das jeder Körper anders ist, ist klar. Aber bei jedem Menschen wird Muskelwachstum so ausgelöst. Individuell müssen dann Dinge wie Trainingsfrequenz, Gesamtwiederholungszahl oder Gewichtssteigerung angepasst werden.
Jetzt nehmen wir mal BamBam als Beispiel:
Du sagtest das du trotz Muskelversagen bei 5-7maligen Training 40 kg aufbauen konntest.
Das Muskelversagen hat ja nichts mit dem Muskelaufbau zu tun, aber um das ZNS zu schonen ist dies praktisch unausweichlich.
Da du, wie du sicherlich gemerkt hast, eine Ausnahme-Genetik besitzt, konnte dein Körper die starke Belastung des ZNS verkraften. Die 40 kg allerdings hast du durch hohes Volumen + hohe Frequenz aufbauen können oder glaubst du etwa du hättest den gleichen Erfolg mit 2 Einheiten pro Woche á 20 Min. gehabt? Die Geschichte mit dem ZNS ist ja keine Erfindung von HST, auch Programme wie HD vermeiden eine Überbelastung durch kurzes, rel. seltenes Training.
Ich möchte damit auf keinen Fall behaupten das HIT oder HD schlecht ist, aber diese Systeme setzen nunmal die wissenschaftl. Ergebnisse nur schlecht um und sind daher nur wenig optimal.
Kurz gesagt: Über Trainingssysteme kann man streiten, aber die Forschungsergebnisse anzweifeln kann hier sicherlich keiner, oder hat z.B. schon jemals jemand beweisen können das die Intensität von HD/HIT, sprich Muskelerschöpfung das Muskelwachstum auslöst?
PS: Das die Wissenschaft sich auch in Punkto Muskelaufbau weiterentwickeln wird ist mir klar, aber solange nichts Neues oder Gegenteiliges bewiesen ist, sollte man so vernünftig sein und den aktuellen Wissensstand anerkennen.