ich kann meine meinung nur noch einmal wiederhohlen und deem unterstützen.
egal welche form von bd ich mache, spüre ich die belastung immer an der gleichen stelle der brust. die verschiedenen winkel sehe ich nur als variation an.
Druckbare Version
ich kann meine meinung nur noch einmal wiederhohlen und deem unterstützen.
egal welche form von bd ich mache, spüre ich die belastung immer an der gleichen stelle der brust. die verschiedenen winkel sehe ich nur als variation an.
es geht hier aber nicht um meinungen sondern um anatomische fakten - und da hätte ich von einem von euch beiden eben gerne mal was gesehen anstatt eine meinung zu hörenZitat:
Zitat von jensjung
du bringst ja auch keine fakten. du sagst, dass der muskle drei ansätze hat. und wo steht, dass man ihn getrennt trainieren kann?Zitat:
Zitat von Mark83
und auserdem sind studien oft so wie man sie vorher schon haben wollte....
im bb geht es oftmals um erfahrungen und um gefühl. konzentrier dich doch mal genau darauf mit mittlerem gewicht. dann wirst du es vll auch merken.
Zitat:
Zitat von jensjung
nochmal:
es geht um anatomie und da sind nunmal 3 TEILE des brustmuskels definiert und diese haben auch eigene namen und z.t. eigene funktionen.
ihr behauptet dies sei nicht so, dann kann es doch nicht so schwer sein mir entsprechende quellen zu liefern! falls alles was ich bisher gelernt habe falsch sein sollte lasse ich mich gerne belehren, aber nicht von eurer meinung oder eurem gefühl beim training
Zitat:
Zitat von Mark83
und nochmal es sind 3 Ansätze definiert ... die hast du selbst aufgezählt ... Schlüsselbein , Brustbein ... wo ist dein Problem?
Die quellen die du selbst als Belege für "3 Teile" anführt bestätigen ebenfalls diese 3 Muskelansätze und benennen diese auch, sozusagen als "Untereinheiten" des pectorialis major... Trotzdem bleib es EIN MUskel, eben mit drei Ansätzen ...
Wenn du Quellen brauchst dann sie dir deine Quellen an. Die bestätigen dass was ich hier schreibe... auch wenn ich von internetwquellen nichts halte ... zugang zu medonline etc. wirst du wahrscheinlich eh nicht haben ... somit ist die sache für mich erledigt
du bringst links, dass es drei ansätze gibt. und nicht , dass man die belastung variiren kann. das mit den drei ansätzen sehen ja alle hier so. aber wo steht dass die belastung verschiebbar ist.
und zu den büchern: ich kann dir auch bücher zeigen die zwischen innen und ausen unterscheiden, was auch schwachsinnn ist. von daher.....
jungs, schaut euch bitte mal an was ein ANSATZ ist und was ein URSPRUNG ist, das tut ja echt schon weh. von leuten die behaupten so viel ahnung zu haben sollte man dieses mindestmaß an korrekter begrifflichkeit erwarten dürfen:sorg:
ansonsten hab ichs satt mich zu wiederholen, es sind 3 teile mit 3 verschiedenen ursprüngen
Arnie empfiehlt z.B. Crossover für die innere Brust:))Zitat:
Zitat von jensjung
TP
so wie ich das im skript auf seite 19 sehe, gibt es 3 teile die im arm denselben ansatz ansonsten unterschiedliche ursprünge haben
Ursprung: Schlüsselbein Brustbein und Rippenknorpel
•Drei Teile –1.Schlüsselbeinteil
–2.Brustbeinrippenteil
–3.Bauchteil
somit will ich nun doch glauben, dass man mit unterschiedlichen winkeln die einzelnen teile unterschiedlich stark trainieren kann... folglich ein "definieren" des muskels "M.pectoralismajor" zu erzielen ist.
(das beispiel mit einem gummi hat hier keine bedeutung mehr.)
ich hätte allerdings vorab deem fragen soll, was das variierte training für einen sinn ergibt, wenn der muskel ganzheitlich wächst (da es ja nur ein muskel ist)
ps: eine erklärung für meine behauptung möcht ich noch liefern: durch den unterschiedlichen armrumpfwinkel werden die einzelnen teile unterschiedlich stark gedeht und bekommen so mehr oder eben weniger intension.
Zitat:
Zitat von Mark83
ja aber du bist auch selber schuld!!
ich geht beide nich auf das ein, worum es hier letztendlich geht... ihr werft hier eure "wissenschaftliche arbeit" rein aber schlüsse daraus zieht ihr keine!!!
auch wenn das jetzt für euch selbstverständlich war/ist... so ist leider die kommunikation auf der strecke geblieben.
naja, zum glück bin ich ja da :P