edit weil quatsch hoch zehn
Druckbare Version
edit weil quatsch hoch zehn
also dieser ´kommentar nervt total.Zitat:
Zitat von allround
ich kann es nicht verstehen, das du so das siehst.
naja jeden das seine.
ne sondern weil sie kein bock auf diät haben und den druck, der auf einen lastet.Zitat:
Zitat von PETER PUMP
dämlicher druck! :lol:
na was dann mein bester. es ist verdammt hart in form zu kommen und eine diät durch zu ziehen. daran scheiterts meistens
Es ist eher Selten, dass Dich jemand versteht und Du jemanden verstehst.Zitat:
Zitat von strongnic81
Nicht nur im Bodybuilding gibt es harte Diäten, nebenbei bemerkt und teilweise bis 20 Stunden Training in der Woche: Tanzen, Turnen, Gymnastik, etc.
Auch Du nervst oft mit profanen und wenig profunden Beiträgen.
Warum so wenige den Sport machen?
Weil er so verschrien und negativ besetzt ist - ganz einfach. Kann sich das ändern - ja - vielleicht, aber nicht mit Frauen, die Deinem Lustideal entsprechen. Ich kenne ein paar Frauen, die sagen, sie möchten gerne den Sport machen, aber nicht neben Monstern stehen (die Ausdrucksweise der Frauen).
Auch wenns schwierig zu verstehen ist - erfolgreiche Bodybuilderinnen braucheen zum Erfolg mehr als Masse.
mir geht es weiterhin um den schlechten (wirkich sehr schlechten) zeitpunkt...
diese *angeblich* neue Regelung umzusetzen...
WARUM NICHT nach der *deutschen* Meisterschaft, WARUM :ratlos:
und die *neue Regelung* beim Kraftsport geht es auch darum =
wer am meisten Gewicht heben kann (gehoben hat) und NICHT wer es am schönsten gehoben hat, es MUSS lediglich die technik stimmen (Symetrie & Härte, ggf. noch Ausstrahlung) aber NICHT so wie es in Wiesloch gerad lief (war)... :crybaby: :gruebel:
und apropo MASSE = dani hatte an diesem Tag bestimmt die meiste masse :ohmeister: = dennoch wäre bestimmt nicht so bestürzt regaiert worden = wäre Dani lediglich zweite geworden (hinter Ute, oder Katrin (oder beiden)... )... :rotwerd:
aber so war´s wirklich NICHT´s :sorg:
Neue Regelung - nein, aber krasse Anwendung der bestehenden Regeln (schade und enttäuschend für einige Athletinnen, ich hätte es auch anders gesehen)
Wie es weiter geht?
Vielleicht hilft ein Blick über den Tellerrand.
nochmal - hier:
Gestern, 18:18
Hab kurz nachrecherchiert - hier die Frauen WM-Ergebnisse seit 2004:
http://www.ifbb.com/contestresults/0...omen/index.htm
http://www.ifbb.com/contestresults/0...omen/index.htm
http://www.ifbb.com/page_report.php?id=5
http://www.ifbb.com/page_report.php?id=19
http://www.ifbb.com/page_report.php?id=34
Ein Interview über Frauenbodybuilding
http://www.musculardevelopment.com/c...view/1329/140/
den Teil mit dem Interview der Kampfrichterin Sandy Williamson(Vorsicht lang!)
und die Bilder der NPC Nationals 2008:
http://www.musculardevelopment.com/b...eventcode=1301
Wens interessiert, kann sich alles ansehen und die eigenen Schlüsse ziehen.
PS: Links funktionieren alle wieder ...
Da funktionieren leider die Links nicht...zumindest die letzten beiden.
Die Regelung ist nicht neu, sie steht schon seit Jahren im Reglement, wurde nur vom Deutschen Kampfgericht sehr weit in Richtung Masse ausgelegt - jetzt sind sie aufgewacht und übers Ziel hinausgeschossen, zum Leidwesen der Frauen auf der Bühne.
Und noch was - ich finde den Titel dieses Themas sehr schädlich fürs Bodybuilding und gleichzeitig extrem demagogisch, nebenbei noch völlig falsch.
Besser würde klingen "Schock" fürs FBB.
So dramatisch ist die Situation nicht - nicht fürs Frauenbodybuilding allgemein und weltweit. Es wird weitergehen, vielleicht mit den alten Athletinnen, die an ihrer Präsentation arbeiten - vielleicht mit neuen Athletinnen, die sich bisher nicht trauten. Ohne Nachwuchs ist die Situation auch nicht besser.
Der DBFV ist jetzt in einer Bringschuld und sollte den Athletinnen helfen, sich entsprechend klarer Richtlinien oder Ideale so vorzubereiten, wie es vom Kampfgericht erwartet wird..