Wer hat eigentlich das Gruppenfoto vom TeamHessen vor'm Finale gemacht? :-)
Druckbare Version
Wer hat eigentlich das Gruppenfoto vom TeamHessen vor'm Finale gemacht? :-)
@ meteora
Du ich muss dich leider Enttäuschen, da ich nicht von den beiden Betreut werde!
Das was ich über Andrea geschrieben habe, hatte nichts mit dem zutun was du denkst!
Und nochmal: Jeder der hier sagt sucht das Gespräch mit den KR weißt doch ganz genau das der Ifbb eine Diktatur unterlegt ist und keine eigene Meinung akzeptiert wird! Ist einfach FAKT!!!!! Ist ja schon so übel wie damals im 3ten Reich! Wer den Mund aufmacht als Athleten für den wird gesorgt, dass er es nicht mehr macht! Sei es durch so kindische Sachen wie verschieben sperren usw.!!!!
Zitat:
Zitat von meteora
Sehe ich genauso und somit ist das auch geklärt.
Siehste Meteore,nicht immer ist 1+1 auch 2 !!!
Im übrigen viel ich nichts besser machen,bin ja kein Messias, sondern nur ein klein wenig anders.
Und wenn wir wieder anfangen alle in die gleiche Richtung-bei allen unterschiedlichen Sichtweisen-zu steuern wirds auch wieder ruhiger!
Gute Nacht!
Ernö Reichardt
Alle Jahre wieder ....
folgendes passt sowohle zur deutschen Herbstmeisterschaft als auch zu allen anderen Wettkämpfen im Bodybuilding:
Irgendwie kommt mir das hier vor wie ein großer Kindergarten -
frei nach dem Motto der Urgroßväter, dass wir eigentlich den ersten Weltkrieg nicht verloren hätten.
Wo liegt die Lösung?
1. Die Kampfrichter sollten ihre Entscheidungen transparenter und konsequenter machen, vor allem so objektiv wie es in einer Präsentationssportart möglich ist.
2. Dafür braucht man allerdings ein zweites Kampfgericht (wie auch in den anderen Präsentationssportarten) und klarer formulierte Regeln ohne Ausnahmen.
2. Die Athleten und Betreuer müssen die Entscheidungen in einem Wettkampf respektieren - bei Zuwiederhandlung gibt es Sanktionen (Gelbe/Rote Karte).
Jeder sollte sich an die eigene Nase fassen und sich erst mal etwas zurücknehmen - nichts ist so heiß gekocht, wie es gegessen wird - und die Sichtweise der athleten und Betreuer ist mit Sicherheit nicht weniger subjektiv gefärbt als die der Juroren.
WoW.. jetzt haste mal ein Tag wenig Zeit :shock: um hier die Sache zu verfolgen.. naja.. das meiste wurde ja schon selbst Editiert.. und ist für mich jetzt nicht mehr nachvollziebar :gruebel:
aber wie schrieb Markus.. unterm strich war es doch ... schööööön :salook:
Die Transparenz der Kampfrichterentscheidungen wäre wirklich eine schöne Sache, um unter anderem auch die Vorurteile abzubauen, dass bestimmte Athleten bevorzugt werden.
Im KDK gibt es die rote und weiße Lampe - da weiß jeder sofort, welcher Kampfrichter wie abgestimmt hat. Ist zwar ein gewisser Aufwand, aber das würde auch dieses altertümliche Kopfrechnen und Weiterreichen an den Kommentator ersparen - und das Publikum kann direkt in der Halle den jeweiligen Kampfrichter lynchen ;-).
moin,
wenn man das ganze hier als blanke ironie ansieht ist es garnicht so schlecht :evil:
@GZ
ich habe das bild gemacht ....
gruesse
oliver
Ich fand die Deutsche extrem gut besetzt - Bin sogar während der Frauen und Junioren im Saal geblieben (ich weiss, A....loch Spruch, aber nach 26 Jahren Meisterschaftsbesuchen sei es mir bitte verziehen), weil ich den Standart auch dort extrem hoch fand!
Nette Leute getroffen, interessante Gespräche geführt (auch und gerade abends an der Bar) und einige vermeidbare Gespräche nicht geführt...
Die Entscheidungen fand ich alle vertretbar und nachvollziehbar - auch wenn ich den Sener gerne in seiner Klasse auf 1 gesehen hätte, weil ich ihn auch gerne mit Matze im Vergleich gehabt hätte...
Hätte, hätte, Fahradkette - wie sagt de Maggus Becht?!
Schee wars!
Zitat:
Zitat von Devil24
Schööööön wars :-)
So Isses!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :-)
... bzw so wars !!!!!!!!! :-) schÖn!