Ich muss ganz ehrlich dem Dennis meinen Respekt aussprechen, aber was hier auf einmal alle rumschleimen, dass man fast ausrutscht ist echt schlimm.
Bitte nicht sperren weil ich ehrlich bin.
Druckbare Version
Ich muss ganz ehrlich dem Dennis meinen Respekt aussprechen, aber was hier auf einmal alle rumschleimen, dass man fast ausrutscht ist echt schlimm.
Bitte nicht sperren weil ich ehrlich bin.
:gruebel: warum sollte man dich Sperren? Wenn du dich im Ton nicht vergreifst und niemand Persönlich beleidigst ist das noch nie ein Problem gewesen seine Meinung hier kund zu tun!Zitat:
Zitat von Bollerarm
…. Aber was hat das mit schleimen zun tun ? Das ist „Nahrung“ für jeden Athleten egal ob Profi oder nicht!
Schleimerei is bisi was Anderes...aber egal :zunge:
Olympia wird bombe :rock: :rock: :rock:
Das Bild sieht ja fast aus wie gefaked, unglaublich was Dennis seine Form in den letzten 2 Jahren verändert hat.
@ DSG
Weist du ob das Bild aktuell ist auf dem Plakat? Sieht perfekt aus!
Hier neuer ernaehrungsplan Start Montag 31.8.2009
1. 250g Huhn brust, 5 Eiweiss, 80g Haferflocken
2. 300g Orange Roughy fisch, 225g weisser Reis gekocht, 150g Spargel
3. 300g Kabeljau filet, 250g suess Kartoffel
4. 300g Huhn brust, 150g brauner reis gekocht, 150g Spargel
5. 300g Orange Roughy fisch, 180g suess Kartoffel, Salat
6. 12 Eiweiss, 150g Spargel, 40g Whey Isolate Protien drink
Gruss
DJ
Und mal wieder ausgerechnet :-)Zitat:
Zitat von The Menace
So.. habe jetzt die Nährwerte von dem Orange Roughy fisch gefunden!
http://caloriecount.about.com/calori...-roughy-i93209
jetzt richtig!
Nein die sind echt!>>>> von 2007<<<Zitat:
Zitat von b34m73R
was is das für eine fisch???Zitat:
Zitat von The Menace
Googeln :evil:Zitat:
Zitat von American Pitbull Terrier
http://www.mar-eco.no/learning-zone/...atch_400px.jpghttp://farm3.static.flickr.com/2171/...a43492895f.jpg
.......Hoplostethus atlanticus, auch Kaiserbarsch, Orange Roughy oder Granatbarsch ist ein relativ großer Tiefseefisch. Er kommt in kalten (3–9°C), tiefen (bathypelagisch, ca. 180–1800 m) Gewässern des Westatlantiks (nördlich von Neuschottland), Ostatlantiks (von Island bis Marokko, Namibia bis Südafrika), zwischen Neuseeland und Australien, sowie im Ostpazifik vor Chile vor.
Der Orange Roughy ist bekannt dafür, dass er sehr alt (bis ca. 150 Jahre) werden kann (was allerdings umstritten ist). Es ist für die Tiefseefischerei von großer Bedeutung. Seine ziegelrote Farbe schwächt sich nach dem Tod zu einem gelblichen Orange ab.
Gruß
DSG