@stunningsteve / @Dreamer001
Danke euch.
Druckbare Version
@stunningsteve / @Dreamer001
Danke euch.
Zitat:
Zitat von Nessie
selber bauen:kult:
Meins ist endlich fertig geworden, hat aber nur 0,616 qm^^Zitat:
Zitat von kenzo
habe mir diese "station" gebaut, weil in meiner studentenbude nicht so viel platz ist.
mache damit den wkm-plan, nur dips statt bankdrücken.
der unterschied zu einem kaufbaren free-rack besteht darin, dass ich damit auch klimmzüge (ist über 2m hoch) und dips machen kann.
besonders praktisch ist das rollbrett mit dem scheibenständer. und nach dem training kann ich alles drauf verstauen und hinter den schrank schieben.
bis zum limit werde ich das teil wohl nie belastet kriegen. der stahl hat ne wandstärke von 4mm, und die rollen sind pro stück für über 140 kg konstruiert.
hoffe das gute ding gefällt. war mordsmäßig viel arbeit....
Sieht richtig gut aus :rock:! Pfiffige Idee :salook:
@Jewgenie
Gute und praktische Lösung :daumen:
Bank hast du keine?
ne, bank hab ich keine. falls ich mal lust verspüre bank zu drücken oder so, hab ich bei meinen eltern noch ne ablage und ne bank stehen.Zitat:
Zitat von bruce,wayne
hier möchte ich den platz nicht opfern um eine unter zu bringen.
aber gibt immer wieder lustige gesichter, wenn leute fragen wie ich denn ohne bank trainiere... (hab ich vorher schon, nur halt mit gerüstböcken...)
@ StunningSteve
Sehr cooles HomeGym. Gefällt mir sehr gut. Vorallem die Hulkamania Schrift macht was her.
Wo hast du den deine Kurzhanteln her?
Tristar hat mich auf ne gute Idee gebracht. Danke an dieser stelle
Wahrscheinlich hätte ich mir nie ne Trapbar gekauft, weil sie eben so teuer sind, ich hab aber jetzt mein Praktikum genutzt und mir nach der arbeit was feines gebastelt.
Hat ca. 3 stunden gedauert und war wesentlich komplizierter als ich gedacht hätte....dafür ist sie jetzt auch sehr schön geworden und der schwerpunkt liegt genau mittig bzw die beiden wellen, die die scheibenaufnehmen bilden exakt eine linie!
Komischerweise wiegt die Trapbar exakt 25kg ( auf 100g genau) ..hab ich natürlich so berechnet^^ und für umsonst kann man eh nicht meckern ^^...ich bin zufrieden damit.
Die Übungsausführung an sich ist übrigens super geil kann ich nur jedem empfehlen, ich glaube das wird eine meiner lieblingsübungen werden. Mal schaun.
Ich weiß nur noch nicht an welchen Tag ich das legen soll, weil es geht ja sowohl auf rücken ( deadlift) als auch auf die Beine (squat)....der schwerpunkt geht aber denke ich in richtung beine...daher werd ichs wohl mit Kniebeugen oder ausfallschritten tauschen ...
und hier ist sie schöne ergänzung zu meinem kleinem gym:
Beeindruckende Arbeit, hast du die Stangen selbst gesägt und verschweißt?
Edit: Was ist das Dingens da im dritten Bild neben den Schraubverschlüssen, das so aussieht wie eine Mini-Hantel? Wofür soll das gut sein?