Zitat von direwolf28
Mhm, zum Thema Abspecken..
Ich hatte hier im Thread ja schonmal geschrieben, wie ich momentan trainiere (Mo/Mi/Fr WKM+20-25min Cardio, So/Do 35min HIIT).
Das mach ich jetzt seit Anfang September so, bisher und weiterhin hauptsächlich zum Abspecken.
Bin in der Zeit jetzt von 137 auf 116kg runter, von 39% auf 24% KFA (gemessen Anfang September und letzte Woche beim Heilpraktiver mit Bio-Impedanz-Analyse), also in etwa 25kg abgespeckt und knapp 4kg Muskeln aufgebaut.
Falls hier mit Cardio ein Lauftraining gemeint sein sollte:
Bitte aufpassen!
Bei einem sehr hohen Körpergewicht wirde der passive Bewegungsapperat sehr
hoch belastet. Insbesondere dann, wenn man vorher eher unsportlich war und
derartige Belastungen überhaupt nicht gewohnt ist.
Dann bietet sich eher ein Ausdauertraining auf einem Rad an - da kann man dann
entsprechenden Belastungen durch sein Körpergewicht auf den passiven Bewegungs-
apperat vermeiden.
Nun empfiehlst du ja ein paar Posts weiter oben, statt Cardio nach dem Krafttraining lieber mehr Hanteltraining zu absolvieren.
Sollte ich dementsprechend lieber einen 2er Push/Pull nehmen?
Warum?
Hintergrund?
Mein Ziel ist nach wie vor weiter abzuspecken beim gleichzeitigen Erhalt der jetzigen Magermasse.
Klar könnte ich genauso weitermachen wie bisher aber da es jetzt nach 5 Monaten Dauerdiät doch langsam zäher wird, weiter Fett zu verlieren, würd ich durchaus gern etwas ändern/optimieren.
Gerade über die Ernährungsschiene kann man zumeist viel mehr machen, als sich
so mancher denkt.
Einfach "nur Kalorien reduzieren" reicht nicht aus - damit - insbesondere bei sehr
starker Kalorienreduktionreduktion - besteht die Gefahr, dass die Stoffwechsel-
rate (die Geschwindigkeit, mit der der Stoffwechsel agiert) heruntergefahren wird.
Und dann hat man sich ein Eigentor geschossen.