die Bilder sind online: http://www.worldfitnessfederation.de...e_p3_HE_10.htm
Druckbare Version
die Bilder sind online: http://www.worldfitnessfederation.de...e_p3_HE_10.htm
[QUOTE=hman20]Die Betonung lag auch auf NATIONALER Ebene,Zitat:
Zitat von Flex79
international ist das nen ganz anderes Thema...
Das es so wenige Teilnehmer gibt liegt auch an den vielen Klassen die es gibt.
Für mich muss man nicht jede Klasse in 10 er Altersschritten unterteilen...
[QUOTE=hman20]Denke auch, daß ein paar weniger Klassen besser wären. Aber "wenige" Teilnehmer waren es wirklich nicht. Als ich mich angemeldet habe waren es 85 Teilnehmer! Kommt auf den wenigen Fotos vielleicht nicht so rüber. Die Fotos schmeicheln den Athleten formtechnisch auch nicht wirklich...! Da sahen einge live wesentlich beeindruckender aus. Aber egal. Jeder kann sich ja seine eigene Meinung bilden und die auch äußern...!Zitat:
Zitat von hman20
[QUOTE=Flex79]Ne das kommt auf den Fotos nicht wirklich rüber ;-)Zitat:
Zitat von hman20
Da hast du Recht...
Das war auch nicht böse gemeint...
Aber mal ehrlich bis auf eine Handvoll Athleten (worunter du natürlich gehörst) ist das für ne Deutsche Meisterschaft einfach schwach.
Fotoqualität hin oder her, formtechnisch liegt da der Großteil weit entfernt von ner Wettkampfform.
Man sieht schon zimlich deutlich das da Welten zwischen den guten paar wirklich guten Nabba Athleten und dem Rest liegt.
Darf man fragen warum du nicht mehr bei der IFBB startest ???
Naja ich würde sagen es wahren schon einige gute Leute und sogar Newcomer
dabei.Was sagts z.B zu meinem Kumpel Marc Gollub(over 40),oder zum Sieger
Athletik bis 35?Das einige nicht wissen wie man Diät schreibt hast sicherlich
auch bei anderen Verbänden,bloß die Mehrheit von denen sagt halt lieber zur
Nabba als zur IFBB
ich fands hammer geil dort :-D
und muss auch sagen in live is das ne ganz andere sache wenn ich mir hier die bilder anseh aber is ja egal ich muss sagen ich find die diskussion mit dem niveu vergleich zw. nabba nac und ifbb sinlos weil is ma so ma so gibt wettbewerbe da sin en haufen gurken egal in welchem verband und dann haste ma en ganz anderes feld wo du dir sagst alter schwede und das is in allen verbänden gleich :)
Also es gibt sicherlich sehr gute Athleten...
Die starten dann aber in hohen Klassen (Athletik, Superbody,etc), obwohl sie eigendlich "nur" erstklassige Fitnessathleten sind.
Was in Fitness und Leistung gesteckt wird hat (bis auf wenige Ausnahmen) auf der Bühne nix verloren.
Ich finde in der IFBB die Gewichtsreglung einfach besser, da Athleten mit schlechter Form direkt im Vergleich mit den guten Jungs stehen und somit bereits bei Regionalen Meisterschaften abserviert werden.
Bei der Nabba kann man sich mit schlechter Form einfach durch die optische Einteilung und der vielen Klassen viel leichter gute Plätze sichern.
Ich würde gerne mal wissen wer sich unter Hman20 verbirgt? Ist es ein Wettkampfteilnehmer?
ohne Worte.
Darfst du. Will jetzt nicht zu sehr ins Detail gehen. Aber beim DBFV geht mir scho seit langem Einiges gewaltig gegen den Strich. Geht über offensichtliche Bevorteilung gewisser Athleten, die von gewissen Leuten vorbereitet werden, bis hin zu nem unmöglichen Verhalten einiger Funktionäre gegenüber der Athleten. Könnt ne lange Liste schreiben, aber das gehört hier nicht her und bringt eh nichts.Zitat:
Darf man fragen warum du nicht mehr bei der IFBB startest ???
Jedenfalls fühl ich mich schlußendlich beim DBFV nicht mehr wohl und hab dort keinen Spaß am Wettkampf mehr. Und darum gehts mir beim Bodybuilding. Es muß Spaß machen...! Deswegen also andere Verbände und wieder Spaß am Bodybuilding...!