Na toll...wenn ich ihrer aussage glauben darf, dann rechtfertigt Cutlers bloße Masse seinen Mr. O Titel?:sorg:Zitat:
Zitat von hman20
Druckbare Version
Na toll...wenn ich ihrer aussage glauben darf, dann rechtfertigt Cutlers bloße Masse seinen Mr. O Titel?:sorg:Zitat:
Zitat von hman20
Es gibt genügend Faktoren die seinen Titel rechtfertigen. Auch wenn es strittige Jahre gab.
Nein !!!Zitat:
Zitat von Captain Leeroy Sansibar
Da wären noch seine gute Härte, brutale Oberschenkel und ein durchaus solides Gesamtpacket zunennen.
Allein mt Masse kommt man auch nicht zum Titel !!!
Aber es hilft um strukturelle Schwächen zu kombensieren...
Für mich war Cutler immer nur eine Übergangslösung für eine neue Generation...Allerdings kam nicht viel nach.
Der wahre Mr O ist für mich immernoch Coleman, der nächste historisch bedeutende Mr O muss an seiner Bestform vorbei !!!
Aber egal wie man es sieht, die ewige Nr. 2 ist beser als die kommenden Anwärter des Throns.
Und wie beim Boxen gilt: "Einen Weltmeister schlägt man nur durch KO"
Sicher interessant, was gerade hier abginge, wenn nicht Masse ( also der einzige "standardisierbare" und objektiv vergleichbare Faktor ) Bewertungskriterium Nr. 1 wäre, sondern Ästhetik ( sprich: 100% subjektiv / Geschmack / Sympathie etc. )...Zitat:
Zitat von Captain Leeroy Sansibar
Zitat:
Zitat von hman20
Coleman war mmn. 2001,2004 und 2005 nicht verdient mr.o.
Aber das thema "verdient" und "wahre" hatten wir schon.:winke:
Zitat:
Zitat von Rektus
Wenn es um ästhetik gehen würde, hätten wheeler und levrone die letzten 20 jahre
den titel unter sich ausgemacht.
Masse ist und bleibt in der offenen klasse das a und o.
Beim 202 möchte ich es noch nicht beurteilen.
Sorry für ot............:winke:
Ist das seit heuer nicht 212? Von wegen Masse und so :DZitat:
Zitat von gaggeis
Zitat:
Zitat von tintifax_2
Stimmt, hast recht.
Somit ist die massefrage beantwortet.:professor:
Tritt doch erst Ende 2011 in Kraft, also am Olympia ists das soweit ich weiß noch 202.
Zitat:
Zitat von wusler
WORD!!!