Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 18)
Zitat:
Zitat von Flesh
Ich bleib dabei: Bodybuilding ist kein Schönheitswettbewerb.
Im Normalfall gewinnt derjenige mit dem besten Gesammtpacket aus: Muskelmasse, Definition, Proportion, Symmetrie und Präsentation. Ich kann in diesen 5 grundlegenden Bewertungsricht-Punkten das Wort "schön" nirgends finden :ratlos:
Gruss
Flesh
Zu den Bewertungsrichtlinien gehören unter anderem: "Gleichmäßige Muskelentwicklung, Muskelteilung, Proportion, sportlich- athletische Erscheinung, Harmonie, Gesamtausstrahlung."
Bei den Frauen auch "weibliche Ästhetik".
Was könnte "Ästhetik" bedeuten?
Du kannst explizit das Wort "schön" nirgendst finden?
Nun, was ist "schön"?
Schönheit ist sehr subjektiv und ungenau und bedarf einer Definition- und da finden sich dann wieder die Begriffe wie Symmetrie (ein Begriff, der hier im BB- Forum meist falsch angewandt wird), Proportion...wie du schon sagtest.
Maximale Muskelmasse bei geringstem KF- Anteil ist meiner Meinung nach im Vergleich zu Muskelform und Proportion überbewertet.
Ein paar Beispiele, um das zu verdeutlichen (natürlich aus meiner Sicht)
- der obere Bereich der Oberschenkel ist bei den meisten BB im Vergleich zum Kniebereich zu stark entwickelt. Von vorne sehen die Oberschenkel wie auf die Spitze gestellte Dreiecke aus.
- die Oberschenkel der meisten BB sind im Vergleich zu ihren Waden überproportioniert wie die Oberarme gegenüber den Unteramen und der Oberkörper dominiert meist zu stark über den Beinen.
- ein Blähbauch hat meiner Meinung nach nichts auf einer BB- Bühne verloren.
Eine schlanke Taille sollte zum Ideal des BB gehören.
- einige BB haben sehr schlechte Körperhaltung, Coleman zB ein bedenkliches Hohlkreuz.
Wer kommt meinem Ideal nahe? Tolle Proportionen zwischen allen Körperteilen, große Muskelmasse?
Dieser Herr, dessen einziges Manko die Bauchmusklen waren: