Mit Absetzen ist ja wohl klar, bevor du weghebst natürlich. Ohne Absetzen wenn du oben bist, wie bei Kniebeugen.
Druckbare Version
Mit Absetzen ist ja wohl klar, bevor du weghebst natürlich. Ohne Absetzen wenn du oben bist, wie bei Kniebeugen.
an den schienbeinen entlang... (notfalls die stellen rasieren :zunge: )
bei der abwärtsbewegung einatmen... und nachdem du über den schwersten punkt gekommen bist, kannst du wieder (langsam) ausatmen...
Momentan
Aufwärmen--> Stangex15, 70x10x3, 120x5x2, 170x3x2, fertig.
Also 1-2 schwere 3er, das wars dann auch schon, mach zwar Dreikampf aber Massetechnisch sieht der Rückenstrecker net so übel aus.
mfG
Mach doch ein Pyramidentraining beim Kreuzheben . ich mach immer 12,10,8,6 und einen leichteren nochmal mit 8-10 find das eigentlich ganz gut . das wichtigste ist nur machs sauber und überschätz dich nicht !!!
Also ich sags mal ehrlich.
3 Kämpfer haben zum Großteil nen dickeren Rückenstrecker als BB'ler, und die Heben fast ausschließlich schwer (od. 1 Woche schwer, 1 Woche leicht) .. wieso also net Schwere 3er od 5er Heben.. wenn man net schwer trainieren will kann mans lassen auch..
Zitat:
Zitat von TurgayK
Warum an den Schienbeinen? Was macht dieser halbe Zentimeter aus?
Und bloß nicht während der Bewegung atmen, das kann man beim Aufwärmen vielleicht noch machen, bei schweren Gewichten ist man da nicht stabil genug.
weil es ein unterschied ist, ob du das gewicht bewusst vom körper wegdrückst oder nur hochhebst, so verlagert sich der schwerpunkt zu weit nach vorne.
versuch mal die stange noch weiter von deinen schienbeinen zu halten bei möglichst viel gewicht... dann wirst du sicherlich einen unangenehmen druck im rücken spüren.
(dasselbe wie bei freiem t-bar rudern mit v-griff... versuch mal weiter oben zur brust zu ziehen... und urteil dann mal selbst.)
und... was verstehst du bitte nich an, ausatmen wenn man den schwierigsten punkt überschritten hat?? du hast wohl noch nich schwer gehoben oder gebeugt?? da is jedenfalls keine bedeutsame atmungspause...
Ein halber Zentimeter macht da keinen Unterschied. Es kommt auch auf die jeweilige Technik an, es ist nicht für jeden die beste Lösung an den Schienbeinen entlangzuschrammen.Zitat:
weil es ein unterschied ist, ob du das gewicht bewusst vom körper wegdrückst oder nur hochhebst, so verlagert sich der schwerpunkt zu weit nach vorne.
Wenn er sich die Stange beim hochgehen von unten gegen das Knie schlägt ist es definitv keine gute Idee.
Und von wegdrücken ist ja gar nicht die Rede, man soll gerade vom Boden wegkommen und oben nach hinten ziehen.
Naja, ein zwei mal hab ich schon schwer gehoben, aber so stark wie du bin ich natürlich nicht. Ich meinte das hier:Zitat:
und... was verstehst du bitte nich an, ausatmen wenn man den schwierigsten punkt überschritten hat?? du hast wohl noch nich schwer gehoben oder gebeugt?? da is jedenfalls keine bedeutsame atmungspause...
Wie willst du mit Spannung runtergehen, wenn du dabei noch einatmest? Beim Beugen und Heben wird bei schweren Gewichten während der Bewegung nicht geatmet, beim Beugen und Heben ohne Absetzen atmet man fertig aus und komplett wieder ein, wenn man mit durchgestreckten Knien dasteht.Zitat:
bei der abwärtsbewegung einatmen...
Beim Heben mit Absetzen kann man das Gewicht auch ohne Spannung mehr oder weniger fallen lassen, da kann man auch schon beim Ablassen einatmen, ist aber eh wurscht weil man die halbe Sekunde auch noch warten könnte. Eingeatmet wird dann vorm nächsten Wegheben.
[QUOTE=nebukadneza]es ist nicht für jeden die beste Lösung an den Schienbeinen entlangzuschrammen.
das mag vllt sein...
Und von wegdrücken ist ja gar nicht die Rede, man soll gerade vom Boden wegkommen und oben nach hinten ziehen.
mit den beinen drückst du das gewicht hoch/weg ;-)
Naja, ein zwei mal hab ich schon schwer gehoben, aber so stark wie du bin ich natürlich nicht.
mach dir nichts draus... kann eben nich jeder.
Wie willst du mit Spannung runtergehen, wenn du dabei noch einatmest? Beim Beugen und Heben wird bei schweren Gewichten während der Bewegung nicht geatmet, beim Beugen und Heben ohne Absetzen atmet man fertig aus und komplett wieder ein, wenn man mit durchgestreckten Knien dasteht.
gut, ob du es während oder vor der abwärtsbew. machst is dir überlassen aber ich bleibe bei ausatmen nach dem schw. punkt... möchte da meinen körper nich ersticken lassen... kannst du aber gerne handhaben, wie du willst... für einen BBler is es aber sicher sinnvoller...
Ein- oder Ausatmen während man schwer hebt oder beugt?
Das möchte ich sehen, da ich es auf die Dauer für unmöglich halte.
Es ist unmöglich eine innere Spannung aufzubauen, wenn man während der bewegung atmet. Da kann mir einer erzählen was er will.