wer spricht hier von Religion?
Es geht hier um mentale Stärke, um die richtige Einstellung zu sich und der Hantel.
Wenn der Wille stark ist, stellt das Training selbst eher den einfachen Part dar.
Druckbare Version
wer spricht hier von Religion?
Es geht hier um mentale Stärke, um die richtige Einstellung zu sich und der Hantel.
Wenn der Wille stark ist, stellt das Training selbst eher den einfachen Part dar.
Zitat:
Zitat von lupus
...und amen....:rock:
Mir persönlich taugt Kurzhantel-Drücken viel besser. Mit einer Langhantel schaffe ich es nicht, die Deltas voll zu treffen weil Trizeps und Nacken mithelfen.
Es ging mir um deinen Spruch, den ich zitiert habe. Und das passt ziemlich gut zu der ganzen New-Age-Bewegung. Ich finde, man sollte es einfach hier nicht übertreiben mit pseudophilosophischen Ansätzen. Das wirkt einfach lächerlich, wenn man sich mal klar macht, worum es eigentlich geht.Zitat:
Zitat von lupus
Aber mir ist ja egal, macht was ihr wollt.
Jetzt gehts mir aber wie der Gitarrenseite.Zitat:
Zitat von MadNero
Worum geht es denn eigentlich?
Zitat:
Zitat von lupus
Also ich will auch mp in meinen Trainingsplan aufnehmen..habe jedoch ne Technikfrage! ich habe es gestern das erste mal versucht, mit ner ß-stange... Habe mir hier von einem user sagen lassen das die ellenbogen stets nach vorne zeigen sollen, habe dies demnach auch versucht und fand es aber irgendwie seltsam... jetzt habe ich die grafik im obig zitierten Post gesehen...dort zeigen die ellenbogen in der obersten position nach außen..würden sie auch in der untersten Position nach außen zeigen!?
Für die LEute die nicht so viel text lesen wollen:
Wohin mit den ellenbogen bei MP, zeigen sie nach vorne oder zur seite?
danke für die hilfe
Zitat:
Zitat von Goldi-OL
und hier die grafik zeigt die ausführung als ne mischung aus allem: in der untersten poistion zeigen die ellenbogen nach vorne in der obersten zur seite...was denn nun!?oder soll ich den weg des geringsten wiederstandes wählen? demnach würden sich die ellenbgen kurz vor zurstreckung bringen der arme nach außen drehen!
wie willst du denn die arme durchstrecken wenn die ellenbogen nach vorne schaun? das geht fast gar nicht,
also unten sollten sie nach vorne schaun, und dann oben so schräg seitlich..
ich würde die ellenbogen am obersten punkt nicht ganz zur seite drehen..
Zitat:
Zitat von Batista123
alles klar danke für die antwort
und durchgeführt wird die übung ja im obergriff logischerweise...aber wo befindet sich der daumen? zeigt er vom körper weg und umgreift die stange, oder zeigt er zum körper hin, in diesm Fall liegt die stange eher in der handfläche!?
ich würde es IMMER so machen, dass der daumen wegzeigt, die hand also die hantel umgreift.Zitat:
Zitat von homer san
stell dir mal vor du drückst 80kg oder so überkopf, hast die arme durchgestreckt und dann rutscht dir die hantel noch vorne durch die finger (wel der daumen sie nicht umgreift) und die hantel fliegt runter. also ich will da nicht drunter stehen...
naja, ich würd aber auch bei keiner anderen druckübung anders greifen, sprich falchbankdrcüken,s chrägbank, frontdrücken etc. immer die hantel umgreifen !:professor: :professor: