ne bin genau daneben, da sind noch mal 2 stangen für klimmzüge, die sind mir aber zu breit..Zitat:
Zitat von TobStar
Druckbare Version
ne bin genau daneben, da sind noch mal 2 stangen für klimmzüge, die sind mir aber zu breit..Zitat:
Zitat von TobStar
Jo, so sieht's bei mir auch immer aus. So'n Schweißfleck hab ich meistens schon unter den Axeln, wenn ich das Studio reinkomme :))Zitat:
Zitat von krusch lee
Zitat:
Zitat von Mr.Sonnenstrand
oder die 3€-variante:
Abflussrohr mit 30mm durchmesser (da passt die stange mit etwas luft rein), ggf ein stück stoff mit reinklemmen.
dann 2 winkel + eine längere schraube mit 2 muttern (damit die eine mutter sich nicht aufdrehen kann) noch dazu.
dann wird das rohr kurz vor dem ende durchgebohrt, die schraube, die dann durchgesteckt wird, dient auch als begrenzung für die LH, damit diese nicht durchrutscht.
Ich glaub Du bekommst demnächst noch Anfragen....hättest aber den Preis nicht so tief ansetzen sollen.....
im Prinzip ist es ja einfach, in der Praxis jedoch etwas für "Handwerker".
Gute Idee !
Kannst bitte sagen wie hoch das Seil ist?Zitat:
Zitat von Dobi
Evtl. Wie weit springst Du(mit Anlauf)
oh, wie geil ;) haben will.... dann kauf ich evtl auch noch den hier http://www.kaufspass.net/weberfitnes...lder/TN3_U.jpg dazu :) berleg ich mir ma ;)Zitat:
Zitat von Mr.Sonnenstrand
das ja auch ne tricky variante ;) kann nur nich rumbohren bei mir im kraftraum :DZitat:
Zitat von acbb
das seil war so ca 140 ( nippelhöhe ).Zitat:
Zitat von Eugen Sandoff
weitsprung hab ich keine ahnung, bin ich aber auch sicher nicht sonderlich gut drin, weil ich einbeinig wesentlich schlechter springe als beidbeinig.
Wär ja auch schlimm, wenn nich... ;)Zitat:
Zitat von krusch lee
:gruebel: :ratlos:Zitat:
Zitat von beliar