Zitat von ksiehls
Welche Reha-Übungen sind als Ergänzung noch sinnvoll, nicht nur für die Rotatoren?
Ganz allgemein:
- Rotatorentraining
- Schultermobilisation
- Alles an krankengymnastischen Übungen für die Wirbelsäule
- Übungen zur Stabilisation der Körpermitte
Für die Rotatoren mache ich im moment Außenrotation am Kabelzug, Cuban Rotation und Standing L-Flys. Ist das ok? (Zu viel/wenig oder redundant? )
Meiner Meinung nach die besten Übungen.
Ich habe jetzt paar Mal ausprobiert in der TE wo Bankdrücken mit drin ist, noch Dips an der Dipmaschine zu machen. Von der Griffweite passt es relativ gut. Freie Dips schaffe ich nicht (125kg), aber die Übung gefällt mir sehr gut.
Warum beide Übungen?
Mit dem Gegengewicht habe ich es so eingestellt dass ich selbst circa 70kg drücke (3x8).
Ich versuche möglichst eine Körperhaltung hinzubekommen wie bei freien Dips, aber das klappt nicht, da ich mich mit den Knien abstützen muss. Ich bin also etwas aufrechter, spüre es aber trotzdem in der Brust.
Versuche - soweit das Gerät es zulässt - in Vorneigung zu kommen. So machst Du das Breste
aus der Gerätschaft.
Meine Frage ist hierzu, ob ich das so beibehalten kann, oder lieber warten sollte bis ich freie Dips schaffe und dann Clustern oder jetzt freie Dips machen, aber nur die negative Phase.
Kannst Du schon so beibehalten - insbesondere dann, wenn es
a) Dir großen Spaß macht (ja, Training darf auch Spaß machen!!)
b) Dir keine Beschwerden verursacht