Training seit 2008?Zitat:
Zitat von FaBe1991
Warst verletzt?
Druckbare Version
Training seit 2008?Zitat:
Zitat von FaBe1991
Warst verletzt?
Heute :
Klimmzüge:
weit OG:
0*12
25*9
20*9
eng UG:
40*21 in 5 min
2,5kg *14 hinterher
Heben:
140*4
170*2
180*4 :rock:
180*3
170*5
140*9
Frontdrücken:
62.5*5
62.5*5
60*5
60*5
60*5
Gewicht : 86,8kg
Werde jetzt ne Diät einlegen denk ich mal. Mal gucken ob ich viel kraft verliere.
gestern:
bizeps + beine.
u.a.
atembeugen 160kg 10/5/4 - ziel erreicht, war aber echt fast am limit. ziel der nächsten einheit 12/5/4.
wird aber sicher nicht einfach, da ich meine kcal runtergefahren habe. werde dann vllt an trainingsfreien tagen 300kcal weiter runtergehen und dafür an trainingstagen +300kcal, vom jetzigen stand aus.
Mal sone frage nebenbei. Für mich ist das schon ganz schön krass dass es bei den European Championships im weighlifting mens 56kg gibt. Ich meine das ist doch fast nix!
Die sehen auch irgendwie alle viel schwerer aus. Sind die dann alle nur 1,65 groß oder wie?
läuft ja gerade auf eurosport ...ganz interesant eigentlich. Son Equipment müsste mcfi auch haben :D
Das geile ist, das studio im unserer Uni hat das ( niegelnagelneu) , ich z.B. wurde gebeten beim probetraining dort, mich nicht hier anzumelden, da meine art von training und statur hier unerwünscht sei...."gesundheitsorientiertes training" würden sie da machen...aber sportscheiben ab 25kg T:
Bei den "Leichtgewichten" kannst du davon ausgehen, dass die wirklich alle sehr klein sind. Sonst wären sie auch nicht so kompakt gebaut.Zitat:
Zitat von Georgy
Ist schon unglaublich was die teilweise an Gewichten über den Kopf reißen/umsetzen+frontbeugen+ausstoßen bei dem geringen Körpergewicht.
An Equipment benötigt man ja nicht viel, aber der Boden ist wohl das Hauptproblem außerhalb von Gewichthebervereinen. :D
Macht schon richtig Spaß, aber die Technik ist so anspruchsvoll, dass man als Erwachsener, der die Übungen neu erlernen will, schon mehrmals pro Woche an die Übungen muss. Und das dann über Monate.
War mir persönlich dann im Endeffekt doch zuviel Aufwand, aber Teilbewegungen bzw. sog. Zubringerübungen aus dem Gewichtheben mit Leistungsübertrag auf die "Grundübungen", haben sicher auch für Nicht-Gewichtheber ihre Daseinsbereichtigung.
doppelpost -.-
bin ich immernoch.Zitat:
Zitat von Warbow
kannst ja meine freds durchlesen, dann weißte bescheid...
war auch nicht permanent motiviert, hab mal, auch verletzungsbedingt, pausen gemacht bzw. machen müssen usw...
naja, BB bzw. kraftsport ist nicht alles.. ;)
Zitat:
Zitat von BaschtlB
Der Boden ist die eine Sache...ich finde die Gummischeiben viel wichtiger. Wenn man die hat kann kan doch überall schön rums machen :D
Klar ist die technik recht anspurchsvoll. Finde das gilt aber für Kniebeugen genauso am anfang.
Ich mache selbst umsetzen und drücken...nur darf ich die hantel halt nicht auf den bodenklatschen :D..
Ist wie die Frage nach "Huhn oder Ei". Auf den richtigen Boden kannst du alles werfen, egal ob Gummi -oder Eisenscheiben. Ich wage zu bezweifeln, dass man in McFit und co. Scheiben egal welchen Materials abschmeißen darf. :DZitat:
Zitat von Georgy
Stimmt, dennoch kann man den olympischen Zweikampf in puncto Komplexität auf keinen Fall mit den "Standard"-Grundübungen vergleichen.Zitat:
Zitat von Georgy
Bis zu einem gewissen Gewicht gleicht ein halbwegs trainierter BBler, K3kler usw. eh jegliche technischen Schwächen durch puren Krafteinsatz aus. Aber irgendwann ist dann einfach Schluss und genau ab dem Punkt wird es erst wirklich interessant.
Nicht umsonst "lachen" manche Gewichtheber über die grobmotorischen Kraftdreikämpfer mit ihren "Übungen für Bewegungslegastheniker". :D
Zitat:
Zitat von BaschtlB
beim rest Zustimmung