Zitat:
Zitat von Das Schwäbische Grauen
:daumen:
Genau so siehts aus! :-)
Da muß ich wenigstens nicht mehr soviel schreiben.:zunge:
Ich denke nur Menschen mit einer optimalen Genetik, fürs Bankdrücken, profitieren davon bzw. überstehen jahrelanges Training mit schweren Gewichten beim Flachbankdrücken ohne Verletzungen.
Allein 2 meiner Kumpels (einer davon W. Meister im Bankdrücken) haben sich nen Brustmuskelriss dabei zugezogen. Andere haben Schulterprobleme bekommen.
Zudem ist bei den Meisten der Brustmuskel im oberen Bereich unterentwickelt , bei mir auch. Da er bei den meisten Übungen nicht ausreichend stimuliert wird.
Deshalb liegt bei mir der Focus auf Schrägbankdrücken, da er diesen Bereich sehr gut miteinbezieht.
Den optimalen Winkel muß man aber erst ermitteln. Ist bei jedem etwas anders und hängt ganz stark davon ab wie der Winkel des Brustkorbs beim drücken ist. Sonst übernimmt die Schulter zu viel Arbeit.
