-
hat alles Vor- und Nachteile. Kumpel von mir ist selbständig, wenn ich den am freitag um eins besuch meckert er immer rum was für ein leben ich hab, er müsse noch bis sieben arbeiten. Die Vorteile als Angestellter: man kann urlaub und krank machen wann man will und bekommt trotzdem seine kohle, auch wenn man mal paar wochen weniger knechtet....dafür verdient man als selbst i d R mehr, mehr freiheiten etc, das muss man abwägen.
-
ja eben. die zeit kann ich mir je nach auftragslage ganz gut einteilen so wie heute. da muß ich in 20 minuten los arbeite bis 2 uhr dann ist feierabend. das sind die freiheiten die einen gefallen. nur gibt es keine sicherheiten. vor allem wenn man mal krank wird. die beitragssätze steigen ordentlich. wenn man als selbstständiger bißchen krankengeld haben möchte.
muß mir das nochmal durchrechnen. kann schnell passieren das man mal für länger nicht arbeiten kann :(