Also das stimmt so nicht, aber wkm oder Wicker Man werden sicherlich nochwas zuschreiben.Zitat:
Zitat von andrej2307
Druckbare Version
Also das stimmt so nicht, aber wkm oder Wicker Man werden sicherlich nochwas zuschreiben.Zitat:
Zitat von andrej2307
hier noch wie angekündigt die videos zu TE1:
Kniebeugen
Bankdrücken
Rudern
gehaltvolle kommentare würden mich freuen ;)
Sieht alles in allem nicht so schlecht aus.
Bei den Hüftbeugeübungen (Kniebeugen, Kreuzheben, Rudern) versuchen, die Spannung rund um die verschiedenen Teile der Wirbelsäule noch besser zu steuern. Brust bewusst rausdrücken, Schultern zurückziehen, Bauch anspannen während der ganzen Bewegung.
In der aufrechten Position auch, du stehst nicht ganz aufrecht beim Kreuzheben am Ende. Um stabil zu stehen am Ende, Gesäß und Bauch maximal anspannen.
Außerdem zu viel Vorlage beim Kniebeugen. Um das zu verhindern, könntest du ÜK-Kniebeugen ausprobieren mit der Stange oder nur einem Besenstiel oder einem Seil.
Beim Drücken könnte auch noch mehr Spannung vorhanden sein. Diese ist eigentlich die gleiche wie die beim Kniebeugen (Punkte siehe oben).
Soll ich beim Frontdrücken an der Multipresse auch wie beim Bankdrücken auf der Bank liegen oder mit dem gesamten Rücken?
1. macht man frontdrücken nicht an der multipresseZitat:
Zitat von Best in the World
2. braucht man dabei keine bank sondern nur eine hantelablage/rack
3. wie kommt man auf die idee, "frontdrücken im stehen" liegend zu absolvieren?
Ich meinte die Position vom Rücken. Ob ich wie beim Bankdrücken auf dem Polster aufliege oder anders was Schulter usw. angeht. Das das Polster nicht wie beim Bankdrücken flach ist, weiß ich auch:-)
Verstehe jetzt aber nicht, was das Problem vom Frontdrücken an der Multipresse ist. Steht so selbst beim WKM Plan doch dabei.
Dein Rücken ist wie es beim stehen nunmal ist senkrecht in der Luft. Nichts Polster oder ähnliches. Du stehst einfach frei im Raum.
Schau dir doch einfach die Videos in dem Thread an. Da gibts ein paar fürs Frontdrücken...
Wo soll das bitte im WKM Plan stehen? :gruebel:
mfg
Zitat:
Zitat von Best in the World
Also manchmal bin ich einfach nur noch sprachlos...
Gruß
WKM
Ich bin vom Frontdrücken an der Multipresse ausgegangen. Das haben einige als Alternative genannt. Deswegen auch das Polster. Habe es aber heute auch im Stehen ausprobiert. Die Gewicht mussten aber schon runtergeschraubt werden. Aber gut, frei und ohne Hilfe ist das ganze auch deutlich schwieriger. Beim Bankdrücken an der Multipresse ist das Gewicht auch ein ganz anderes als frei.
Einige machen Klimmzüge mit engen und andere mit weiten Griff. Was ist denn jetzt besser? Beim engen Griff müsste doch der Bizeps noch mehr beansprucht werden?
Zitat:
Zitat von Best in the World
Bitte einfach mal den Grundlagentext LESEN !!
Gruß
WKM