Zitat von DeutscherBody
Frühstück
250g Magerquark mit etwas Fettarme milch, Walnüsse und 200g Obst (Zum ausrechnen habe ich 200g Banane verwendet )
481kcal, 10g Fett, 55KH, 40g Eiweiß
10g Fett? dann sinds maximal 10g Walnüsse... zu wenig
Mittagessen 1:
Verschiedene Rezepte die aus folgenden 3 Hauptzutaten bestehen
-125g Reis / 100g Vollkornnudeln
-200g Geflügelfleisch (unpaniert)
-250g Gemüse
Wie gesagt, Rezepte unterschiedlich, oft Reis /nudeln gebraten aber auch gekocht. Soße besteht meistens aus Sahneersatz in Form von Milch + mehl
730kcal, 3g Fett, 111KH, 60g Eiweiß
Mittagessen 2: ebenso wie ME 1
730kcal, 3g Fett, 111KH, 60g Eiweiß
beides OK
Abendessen:
250g unpanierten Fisch zusammen mit 200g rohen Gemüse
300kcal, 2,5g Fett, 18KH, 47g Eiweiß
ok
Letzte Mahlzeit:
250g Magerquark mit etwas Fettarme milch, Walnüsse und 200g Obst
481kcal, 10g Fett, 55KH, 40g Eiweiß
hier würde ich keine Banae nehmen, ehr Beeren. Und wieder zu wenig Nüsse
Insgesamt: 2700kcal, 30g Fett, 350KH, 242g Eiweiß
zu wenig Fett (auch wenns 50-60g wären) und zu viele Carbs mMn
Ich denke die Fettmenge ist in der Realität durch das Brattöl noch etwas höher, verwende im moment meist distelöl, sonnenblumenöl oder Olivenöl, werde mir aber bald walnussöl kaufen.
Von den 4 Ölen eignet sich nur Olivenöl zum braten, Rapsöl wär auch gut. Distelöl und Sonnenblumenöl würde ich auf jeden fall meiden
ICh schätze daher die reale Fettaufnahme auf 50-60g Gramm Eiweiß, und die Kalorienzahl auf 2900kcal
abends mehr eiweiß, wa? wozu?
Gruße :winke: