Seitheben ist auch meiner Lieblingsübungen. Gibt viele schöne Varianten.
Druckbare Version
Seitheben ist auch meiner Lieblingsübungen. Gibt viele schöne Varianten.
@Tigerkätzchen, welche Variante sagt dir da am meisten zu?
Bei mir ist es die klassische stehende Variante mit Kurzhanteln und aber auch die einarmige Kurzhantelversion angelehnt auf einer Schrägbank.
Bei PITT immer auf dem Oberschenkel ablegen.
Ich führ Seitheben klassisch im stehend für seitl. Schulter aus.
Und dann noch Seitheben liegend, eher für hintere Schulter.
Seitheben auf der Schrägbank hab ich auch ne Zeit lang ausgeführt, aber die bekamen meiner Schulter nicht so gut.
Ich benutze 2 abgeänderte Versionen des Seithebens, welche mir mein Bruder gezeigt hat, welche jeweils die Kraftkurve berücksichtigen.
Habe damit deutlich bessere Ergebnisse als mit Schulterdrücken
Welche Varianten sind das?
Ich führe, wenn ich Seitheben mache, es auch klassisch im Stehen aus und bei der Aufwärtsbewegung wird das Handgelenk so gedreht, als würde ich Gläser auskippen.
Weiß auch nicht was das sollte. Aber beweise ihm doch einfach das Gegenteil ;)
Vieles von den 2 Schweizern sollte man nicht allzu Ernst nehmen :D.
Aber bei vielen Sache haben sie auch recht, nur sind ihre Physique und ihre Kraftwerte noch nicht überzeugend, weshalb sie natürlich sehr harten Gegenwind bekommen
Haben eine sehr gute Maschine für Seitheben. Außerdem nehme ich gerne den Seilzug