'Bodybuilding macht langsam.'
'Ich will keine Muskeln aufbauen, sondern nur shapen.'
'Proteinshakes machen dick.'
Druckbare Version
'Bodybuilding macht langsam.'
'Ich will keine Muskeln aufbauen, sondern nur shapen.'
'Proteinshakes machen dick.'
Da ich mich in der letzten Zeit ein wenig! aufgebaut habe, fragen mich immer wieder welche, v.a. in meinem Alter (16) wie ich trainiere.
Wenn ich dann mein Büchlein aufschlage und ihnen den 3-er Split aus dem Sticky zeige, sagen die, dass ich keine Ahnung habe. Oder: "Warum trainierst du Beine?" "Kreuzheben ist schlecht für den Rücken und du wächst nicht mehr" "Wenn du nur 3 Brustübungen machst, bekommst du nie im Leben so eine Brust" (Nicht das meine gut ist, aber schlecht ist die nicht.) "Kniebeugen soll ich nicht machen hat der Arzt gesagt." "Beine trainieren bringt nichts, ich spiel Fußball und jogge" "Du machst zu wenig übungen."
Das kommt mir echt bekannt vor. Der Typ den ich meine, ist "leider" total nett - aber ein echter Discopumper und unbelehrbar! "Kreuzheben ist schlecht für den Rücken" -> wortwörtlich wie bei dir! Dann: "Hast du keinen Gürtel?" Dann: "Kniebeugen ist eine unnatürliche Bewegung, mit Gewichten" (Hab ihn gefragt, ob BD in seinem Style natürlicher ist ...) Erstaunlicherweise hat er Schulterschmerzen ...
"viele Grüße an die Bandscheibe" :winke:
Im Umkleideraum: Kniebeugen mit 100kg sind doch zu viel Gewicht, oder ?...:ratlos:
(...)Er hatte längere Zeit Krafttraining betrieben
als ich und drückte mit Leichtigkeit über 300 Pfund auf der Bank,
während ich noch mit 220 Pfund kämpfte, besaß größere Muskeln, war
schwerer - und .trotzdem' erheblich schneller."
„Trotzdem"? Nach den vorhergehenden Beispielfällen dürfte klar sein,
dass Kraft und Schnelligkeit keine Gegensätze sind. Wie sagte doch der
legendäre Masutatsu Oyama, der mit Handkantenschlägen wilde Stiere
tötete: „The tiger ist fast, because the tiger is strong." (Der Tiger ist
schnell, weil der Tiger stark ist)
Aus: Kraftsport für Kung Fu und Karate, Eberhard Schneider