soll ich dir jetzt zu allen 14 schreiben wie die Zusammensetzung ist?
Google hilft, außerdem stehts in den Eingangsposts
http://www.daskochrezept.de/bundesle...telschluessel/
Druckbare Version
soll ich dir jetzt zu allen 14 schreiben wie die Zusammensetzung ist?
Google hilft, außerdem stehts in den Eingangsposts
http://www.daskochrezept.de/bundesle...telschluessel/
natürlich nicht, nur grob ob man den zusammenhang der öle auf die urspüngliche nuß übertragen kann. dann würde ich sonnenblumenkerne rauslassen, dafür mehr leinsamen verwenden. die auflistungen in deinem link sagen mir nicht so viel, wie kann ich dabei beispielsweise o6 von o3 unterscheiden?
btw. hängt das forum in der letzten zeit häufiger oder liegts an meinem rechner? tagelang ging gar nix, gestern abend konnt ich den post hier auch nicht mehr reinschreiben...
o3 = Linolensäure, Eicosapentaensäure und Decosahexaensäure
o6 = Linolsäure
Ja da Forum hat leider noch so seine Macken
wie ists um die aufnahmefähigkeit des körpers bestellt? habe ganze leinsamen, muß ich die vorher schroten? denke sonst gehen die halt 1 zu 1 wieder hinten raus und man hat nicht viel von...
also geschrotete leinsamen kaufen?
btw. was ist schroten genau? hab so nen "mr. magic", so ein kleiner mixer mit verschiedenen aufsätzen, da rein und durchmahlen, fertig?
Wollte mal fragen wie man jetzt nen EP mit den fetten genau gestalten sollte..
bei mir siehts derzeit z.b so aus (diät) absolut low carb, ( vertrage die carbs sowieso net )
z.b 1x hänchenbrust + frosta tk gemüse,
ich balsamiere die hänchenbrust mit olivenöl und gare sie dann auf leichter Hitze bis sie gar ist, fehler?
ich zerkleinere dann die hänchenbrust und brate das gemüse dazu.
abends gibt es zur hänchenbrust feldsalat mit erdnussöl.
mein plan, olivenöl gegen leinöl tauschen, und der rest?
worum es mir eigendlich geht.. wie setze ich die fette auf mich abgestimmt ein.. also 03. 06, ungesättigte fettsäuren?, hab da ein wenig den Durchblick verloren!
wenn du die Fettsäuren willst musst du die Leinsamen zerklienern, also kauen, schroten oder eben mahlenZitat:
Zitat von Homer581
schroten ist ein technologisches Verfahren, alles ander findest du über Google
Um o6 Brauchst du dir nicht allzu große Gedanken machen, das ist in vielen Sachen ausreichend drin.Zitat:
Wollte mal fragen wie man jetzt nen EP mit den fetten genau gestalten sollte..
bei mir siehts derzeit z.b so aus (diät) absolut low carb, ( vertrage die carbs sowieso net )
z.b 1x hänchenbrust + frosta tk gemüse,
ich balsamiere die hänchenbrust mit olivenöl und gare sie dann auf leichter Hitze bis sie gar ist, fehler?
kannst du machen
ich zerkleinere dann die hänchenbrust und brate das gemüse dazu.
abends gibt es zur hänchenbrust feldsalat mit erdnussöl.
wems schmeckt...
mein plan, olivenöl gegen leinöl tauschen, und der rest?
in Leinöl auf keinen Fall braten, auch nicht bei leichter Hitze
worum es mir eigendlich geht.. wie setze ich die fette auf mich abgestimmt ein.. also 03. 06, ungesättigte fettsäuren?, hab da ein wenig den Durchblick verloren!
O3 eben über Leinöl, Rapsöl, Walnussöl, besser bzw. effektiver ist Fisch oder Fischöl
einfach ugs Fette sind nicht essentiell, aber förderlich für Gesundheit und Wohlbefinden.
Aber gerade bei Low-Carb würde ich auch auf gesättigte als Energieträger setzen
auch wenn die stickies keiner liest, ich finds perfekt
http://www.dr-feil.com/allgemein/fett.html
Sehr schöner Artikel. Kurz, einfach und verständlich erklärt :daumen:Zitat:
Zitat von H_D
wenns nach mir gehen würde, dann wär der text an sich sticky - sollte ja keine fragen mehr offen lassen, wenn man sich die mühe macht den komplett zu lesen
Hast Recht, noch einfacher kann mans gar nicht vorgelegt kriegen. Selbst wenn man alles zum ersten Mal liest/hört.Zitat:
Zitat von H_D