1) Muskelreife bedeutet: der Muskel sieht mehr nach zerklüftetem Fels aus als nach Schwamm.Zitat:
Zitat von Muskelriss
2) Beides dauert seine Zeit
Druckbare Version
1) Muskelreife bedeutet: der Muskel sieht mehr nach zerklüftetem Fels aus als nach Schwamm.Zitat:
Zitat von Muskelriss
2) Beides dauert seine Zeit
Ich sagte, er wirkt kompakter/kompletter als Schlierkamp. Die Muskelqualtität war bei Schlierkamp aufrgrund des höheren alters nen tick besser, da gebe ich dir schon recht. Aber eben, die Linie/ Symmetrie/Gesamtbild ist bei Wolf in meinen Augen heute schon besser.Zitat:
Zitat von LouFerrigno
Im Punkto Masse, steht er Schlierkamp heute auch in nichts mehr nach, bei 6 cm weniger Körperlänge hat er vieleicht 5-10kg weniger
Zitat: hat er vieleicht 5-10kg weniger
Offseason kommt das hin. Wettkampfmäßig meine ich hat Dennis knapp über 120 oder ?
Mmh...Ich klammer Heath mal aus. Aber Kai Greene sieht vom Körperbau, speziell die Haxen und Rücken gar nicht mal mehr so weit entfernt von Coleman aus. Sieht eben freaky aus. Dennis fehlt dieser Freakfaktor irgendwie. Ob das nun die Punktrichter negativ oder positiv beeinflusst weiss ich nicht.Zitat:
Zitat von Saitenspringer
Gruß Lou
Gibt es Foto-Beispiele für den zerklüfteten Fels bzw. Schwamm? Am besten von ein und dem selben Athleten, einmal in jungen Jahren und einmal mit "reifen Muskeln".Zitat:
Zitat von toromor
geh doch einfach mal regelmässig zu contests ( als zuschauer reicht schon),Zitat:
Zitat von Muskelriss
dann siehst du was gemeint ist. "reife muskeln" ist etwas unglücklich formuliert. gemeint ist der begriff muskelqualität.
der faktor gene und training wurde jedoch toromors aufzählung zum thema muskelqualität vergessen.
zudem hatten stars der 80er/ 90er wie günther früher schon von beginn an meist eine solche qualität (welche von jahr zu jahr contest zu contest wie reifender wein immer besser wurde ).
heute ist sowas seltener geworden aus diversen gründen....
dafür gibts dann halt haufenweise adern.
also der moderne pro look:))
(und dann gibts noch jay....der hat keins von beiden. aber warten wir ab bis samstag - evtl kriegt er ja diesmal eins von beiden hin :salook: )
#popcorn
War sowohl auf, hinter sowie vor der Bühne.
Ich glaube ja eher, dass das eine esotherische Beschreibung ist, die man auch nicht nachweisen kann (wie das halt bei esotherische Erscheinungen so ist).
Im Endeffekt sind die sichtbaren Qualitäten folgende:
- Muskelmasse
- Definition
- Vaskularität
- evtl. kann man Härte noch separat aufzählen; diese ist aber abhängig von Definition und Vaskularität
Symmetrie ist auch keine Grundqualität - sie ist die Muskelmasse symmetrisch verteilt.
Alles nur IHMO natürlich ;)
und ich soll nicht so fies sein... schon klar...Zitat:
Zitat von MuscleUniversity
Zitat:
Zitat von LouFerrigno
Momentan wiegt Dennis 130 Kg kurz vor dem WK. Aber eigentlich ist das Gewicht auch absolut egal, weil es von verschiedensten Faktoren abhängt und nicht wirklich was über die Erscheinung aussagt. Schlussendlich zählt eh nur die Optik und ob Dennis nun 100 oder 150kg wiegt ist eigentlich Latte.
In meinen Augen Wirkt er Massiver, Kompakter, hat sen schöneren X Frame und ist einfach der bessere Bodybuilder. Das ist meine Meinung und daran können keine Zahlen rütteln.
Und wenn Schlierkamp 300kg gewogen hat, besser ausgesehen hat es nicht.
Sehe ich genauso, zudem finde ich Dennis Rückenansicht ästhetischer als die von Günther, finde seine Linien dort einfach fließender.Zitat:
Zitat von Bertil Fox