• Wasser hilft beim Muskelaufbau
Wasser wird für den Transport von Nährstoffen zu den Zellen und den Abtransport von Abfallprodukten aus dem Körper benötigt. Wasser hilft bei der Formung der Strukturen von
Protein und Glykogen.
Um die Muskeln bewegen und kontrahieren zu können wird Wasser benötigt. Wenn der Körper dehydriert ist, wird den Muskeln Wasser entzogen und sie verkrampfen sich. Da die Muskeln durch Nerven gesteuert werden, wird ohne ausreichende Flüssigkeit und Gleichgewicht der Elektrolyte die Muskelkraft und die Kontrolle über die Muskulatur beeinträchtigt sein.
Es ist essentiell wichtig, dass man hydriert bleibt, wenn man Muskeln aufbauen und optimale Leistungen im Fitnessstudio erbringen möchte.
• Verbesserter Muskeltonus.
Muskeln bestehen hauptsächlich aus Wasser. Dehydrierung kann die Muskeln davon abhalten richtig zu kontrahieren, was zu einer Reduzierung des Muskeltonus führt.
Eine gesteigerte Wasserzufuhr hilft bei der Vorbeugung vor Muskelkrämpfen, verbessert die Kraft der Muskelkontraktionen und beschleunigt die Muskelreaktion. Die Verhinderung einer Dehydration hilft auch bei der Vorbeugung gegen hängende Haut, da Wasser die Muskeln ausfüllt, was in einer reinen, gesunden und elastischen Haut resultiert.