Ich glaube er macht die schweren übungen wie KB, KH, SD, BD usw im PITT Stil.
Druckbare Version
Ich glaube er macht die schweren übungen wie KB, KH, SD, BD usw im PITT Stil.
PITT seit 6 Jahren etwa, zuerst ab und zu eingestreut und dann wurde es immer mehr.
Ja, die großen Übungen pitte ich fast alle, außer LH-Rudern, da komme ich besser mit durchgehenden klar.
Bei den Isos und Kabelübungen kommts drauf an, was mir besser liegt.
Fliegende z.B. finde ich im PITT weltklasse. Start Positiv, am Boden liegend.
Butterfly dagegen mache ich lieber mit durchgehenden Wdh.
Kabel Rudern schwer mache ich mit durchgehenden, wogegen ich die eingedrehte, leichte Kabel-Ruder-Variante mit Einzel-Wdh mache, mit betonter Spitzenkontraktion.
Bei PITT geht es ja auch hsuptsächlich um die richtig schweren sätze.
Übungen , die eh nur gepumpt werden und dessen Ziel nicht die Progression der Gewichte ist, müssen ja auch nicht unbedingt mit einzelwh ausgeführt werden.
PITT sollte man ma´l versucht haben. Es kann schon helfen, gerade bei Muskelgruppen, die man vielleicht nicht so gut spürt. Ob man dann dabei bleibt, ist eine andere Frage. Ich kenne persönlich niemanden, der ausschließlich nach PITT trainiert. Die Leute, die ich kenne, haben sich alle Ihre Erkenntnisse raus gezogen und sind dann weiter gewandert
Falsches volumen, schlechtes Verhältnis der intensität und Pausenlängen sind Gründe, weshalb man sich mit PITT abschießt.
War mir auch passiert. Jetzt hoffe ich es besser zu machen.
Dafür gibt es sicherlich individuell viele unterschiedliche Gründe. Was ich so gehört habe, war z.B. mangelnder Spaß, geringe Praktkabilität in Studios, hohe ZNS-Belastung oder einfach, dass man mit anderen Methoden mehr Erfolge hat, wobei das ja auch ein Resultat der zuvor genannten Punkte ist