Zitat von wildsau
da_dave,
als einziger persönlich autorisierter wkm-Plan-Abänderer :salook: schlug ich schon des Öfteren folgende Aufteilung vor:
TE 1:
Umsetzen und Drücken (+ÜKKKB) sonst nix als alleinstehende Trainingseinheit
TE 2:
Bankdrücken LH
Rudern vorgebeugt
Kniebeugen
TE 3:
Dips
Klimmzüge
Kreuzheben
OFFTOPIC: Grundsätzlich, und das schreib ich hier nochmals, geht mir persönlich der wkm-Plan schon zu viel weit, d.h. er enthält meiner Meinung nach für Anfänger ZU VIELE Übungen. Dabei geht es mir darum eine Übung so schnell als möglich zu erlernen, und das geht indem ich sie so oft als möglich trainiere.
Würde heute ein Anfänger zu mir kommen und mich bitten ihn zu trainieren, würde ich mit Umsetzen und Drücken + ÜKKB beginnen. Und je nach Fortschritt kommt immer eine neue Übung hinzu. Solange bis o.g. Split erreicht ist. Danach gehts genauso weiter, immer eine Übung hinzufügen. Wenn es mehr als 4 Übungen pro TE werden, oder wenn es 2 neue Übungen sind, dann wird um eine neue TE erweitert usw...
Und wäre der Anfänger zu unsportlich um Umsetzen und Dücken zu lernen, finge ich erst mit Liegestütz und Burpees an, solange bis mindestens 50 Liegestütz am Stück und/oder 100 Burpees geschafft werden.
Viel Spass
wildsau