Na endlich mal wieder jemand, welcher der deutschen Sprache mächtig ist.
Wo finde ich die Beiträge, simme?
Druckbare Version
Sehr empfehlenswert:
http://www.amazon.de/dp/3940236004/?...l_5hq93ahm9c_e
Seriös genug?
Die dein Körper aber garnicht komplett verarbeiten kann. Suche mal einen Link raus, einer von vielen...
Rapsöl:
http://www.urgeschmack.de/ist-rapsol-gesund/
Pflanzenöle:
http://www.urgeschmack.de/sind-pflanzenole-ungesund/
Die Sache mit den Darmzotten KANN ein Problem seinZitat:
Zitat von Schnapsflasche
Ähnlich wie bei Zölliakie, dort werden die Darmzotten ebenfalls massiv geschädigt
Wer schonmal Aufnahmen von Darmspiegelungen gesunder Patienten gesehen hat, der weis allerdings, dass das bei weitem nicht sehr oft der Fall ist
wenn einem die Darmzotten "büschelweise herausgerissen werden", dann wird man das sehr schnell und sehr heftig spüren.
Nicht direkt beim herausreißen, aber spätestens dann, wenn man massive Verdauungsprobleme bekommt.
Daher nochmal MEINE Meinung:
Aus evolutionärer Sicht sind verschiedene Menschen, verschieden an Milchproteine und Laktose angepasst
Der eine kommt sehr gut damit klar, der andere weniger, sehr oft ohne es zu wissen
Beste Methode um das heraus zu finden: paar Wochen keinerlei Michprodukte und dann selbst urteilen
Kleberson, isst du Getreide oder nimmst Milchshakes nach dem Sport?
Ich habe ein Buch gelesen, von einem Doktor, der besagt, das Getreide mit schuld an verschiedenen Krankheitsbildern sein kann.
Adipositas, Hypertonie, Zölliakie, sogar bis hin zu Demenz.
Ein Leben ohne Brot ist der Titel
Frage was soll der Mensch den dann noch Essen, wenn nicht das, das, Fleisch--> zuviel verursacht Gicht,.. !!!?
Wie Simme schon sagt, nur wer es selbst ausprobiert, der wird wissen was Ihm gut tut und was er verträgt.
Und nicht zu einseitig Ernähren.
bei den meisten Getreide gehe ich mit Kleberson 100% mit
Getreide (Gluten + Antinährstoffe) und Milch sind 2 verschiedene paar Schuhe
Man findet im Internet praktisch gar nichts zur Autorin. Das ist nicht gerade seriös.
Bei Amazon gibt es auch zig Bücher über die Wirkungen von Heilsteinen. Was sagt das aus? Soll man jetzt deswegen Edelsteine gegen seine Leiden auflegen? Es gibt natürlich zu jeder These irgendeinen Idioten, der darüber ein Buch verfasst hat.
Das Buch ist mit Sicherheit absolut einseitig verfasst und lässt sämtliche Studien/Untersuchungen, die der Milch positive Wirkungen bescheinigen, außen vor.
Habe mir viele Verschwörungstheorien zur Milch durchgelesen. Die Sache ist mindestens genauso lächerlich wie die Aspartam-Geschichte.
Solange man keine Allergie gegen Proteine der Milch hat, ist es, wie ich finde unnötig, Milch zu meiden.
Vermutlich sollte ich mich aber aus der Diskussion raushalten, da ich eh keine Ahnung habe. Ich studiere Agrarwissenschaften und mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit sind all meine Professoren ja sowieso von der Milchindustrie gekauft.