Zitat von ReinyDay
Ich denke, dass so ein Artikel erscheinen kann ist nur auf das gefürchtete Sommerloch zurück zuführen.
Seit wann denn bitte waren Muskeln überhaupt in? Und wenn man Ronnie Coleman als "furchteinflössend" beschreiben würde, könnte ich das ja noch verstehen - aber Markus Schenkenberg oder Van Damme?
Ich finde den Ratschlag "Muskeln abzutrainieren" ungefähr so sinnvoll wie die Idee, sich doch die Nase zunähen zu lassen. Wie kann man so ignorant sein und die Fakten unterschlagen, dass eine einigermaßen gesunde Muskulatur der Schlüssel zu einem gesunden Leben ist? Probleme mit dem Rücken ist die Volkskrankheit Nummer 1 der Deutschen - ein kleines bissl Krafttraining und alles ist gut! Gar nicht zu reden von Kreislaufproblemen, Übergewicht und was noch alles!
Mir kommt es bald so vor, als wäre "Dünnheit" heute das, was im Rokoko die weiß geschminkten Gesichter bedeuteten: will man damit ausdrücken, dass man über körperliche Anstrengungen erhaben ist?
Ich denke, es ist eher mal die Zeit, die Frage in Deutschland zu klären: "Wie viele Muskeln braucht ein Mann?". Klar, hier im Forum würden die meisten die Frage mit "so viel wie geht" beantworten, aber wenn wir mal an den normalen Durchschnittsbürger denken - hat der in der Regel genug Muskeln am Körper? Wie viel höher wäre die Lebensqualität - vor allem in höherem Alter - dieses Mannes mit etwas 5 kg mehr? Oder 10 kg?
Ich finde, darüber sollte mal ein etwas besser recherchierender Autor einen Artikel verfassen!