So ist es!
Druckbare Version
Hab eher andere Probleme mitm Forum. Oft steht bei mir im Browser, dass die Seite nicht geöffnet werden kann. Komme dann oft ein paar Tage nicht ins Forum ?!
Lg
Das lag daran, dass das Forum auch tatsächlich down war.
Bin gerade eifrig am recherchieren, um meinen Ernährungsplan für die nächste Massephase zu optimieren.
Als starker Verfechter von Trennkost und low-fat habe ich mir bisher mein Nachtmahl vor dem Pennen als Fettquelle vorbehalten (alle Mahlzeiten high protein/high carb, nur die vorm pennen high protein/high fat).
Jetzt bin ich in mehreren Studien darüber gestolpert, dass Fett allerdings die nächtliche Wachstumshormonausschüttung einschränkt, da Fett zu einem Anstieg von Somatostatin führt, welches die HGH-Ausschüttung hemmt.
Ist es nach diesem Ansatz sinnvoller, lieber das Abendessen high pro/high fat zu gestalten und vor dem Pennen lediglich einen Caseinshake zu trinken?!
oder vorm schlafen einfach garnix...
oder holt dich dann der katabole Teufel?? :salook:
Ich kenne diese Argumentation, aber andere Arbeiten belegen, dass sich die GH-Ausschüttung dadurch nur verschiebt.
Die absolute menge bleibt die gleiche.
Und selbst wenn, die Menge GH, die du weniger ausschüttest ist es nicht Wert, eine adäquate Nährstoffversorgung auf der Strecke zu lassen.
Es ist ja nicht so, dass dein GH dadurch auf 0,0 fährt
Alles klar, schon mal beruhigend, danke!
Ne aber irgendwas muss in den Bauch, nicht nur für die Psyche,
sondern ich kann mit Hunger nicht schlafen, so Magenknurren hält mich total wach.
Werds dann wohl erstmal probieren und die Mahlzeiten einfach tauschen - sicher ist sicher :)
Welche Art von Trennkost isst du? Echte Trennkost trennt Eiweiss und KH bei den Mahlzeiten. Fette und Gemüse (und interessanterweise Heidelbeeren) sind neutral.
Iss doch einfach zu Mittag die Eiweissmalhlzeit und am Abend die KH Mahlzeit. Simme wird dir sicher erklären warum KH am Abend nicht falsch sind ;-)
habe nen KFA von 20-23% (83kg auf 186cm) und möchte jetzt bis zum sommer abnehmen und bin mir durchaus darüber bewusst dass ich keine (bzw. wenig) muskelmasse aufbauen werde wenn ich ein kaloriendefizit fahre.
Doch nach welchem Plan soll ich traineren? Soll ich zwischen den trainingstagen auch Cardio machen oder wär das zu viel für meinen Körper?