dennoch ist der wkm plan ein guter plan,eri nner mich an dich noch:D ,damals haste das auch bestritten(:o)Zitat:
Zitat von Ar-ras
Druckbare Version
dennoch ist der wkm plan ein guter plan,eri nner mich an dich noch:D ,damals haste das auch bestritten(:o)Zitat:
Zitat von Ar-ras
Damals ging's darum dass WKM bestritt dass sein kopierter Plan zu Unterentwicklungen von anderen mg führen kann.Zitat:
Zitat von Vfl Pittbull
Zitat:
Zitat von Ar-ras
Oh je...
Was bist Du doch nur für ein ahnungsloser Schwätzer - mit myogenic.de habe ich rein
gar nichts zu tun - ich habe ja auch nur auf Texte und Studien verwiesen, die man dort
finden und nachlesen kann.
Gleiches gilt für die Quellen in der Sporthochschule Köln.
Wenn Du allerdings zu faul bist, um das eine oder andere selber nachzulesen, dann ist
das sicherlich nicht wirklich ein Nachweis dafür, dass es dort keine seriösen Studien
und Texte mit entsprechendem Quellenverweis gäbe...
;-)
Gruß
WKM
Also WKM, du siehst... Du kannst auf keine Studien direkt verweisen. Also halt den Rand. Sonst verweise ich einfach auf pubmed. Dort kannst du alles nachlesen. Sarkasmus kapiert?
Nur weil Du zu faul bist dort nachzulesen gibt es also keine ...
Super Argumentationskette!
Da kann ich ja nur Dich selber zitieren:
Zitat:
Zitat von Ar-ras
In diesem Sinne,
Gruß
WKM
Hast den Sarkasmus doch nicht verstandenT:
Hallo,
heißt das nun, auch beim Bankdrücken oder Rudern muss ich das Eisen nach der Positiv-Phase dann wegschmeissen, damit ich ja nicht in Negativ-Training komme? Ich bin Anfänger, aber so einen Schmarrn könnt Ihr mir nicht erzählen. Ich vermag noch zu verstehen, dass man z.B. negativ mehr Eisen nimmt, als man positiv schafft. In der positiven Phase wird dann eben vom Partner geholfen. Oder man macht nur Negativ und lässt das Eisen wieder von Helfern hoch wuchten. Das mag von mir aus kritisch und nicht zielführend sein. Was das aber mit KH und einem sauberen Absenken des vorher sauber positiv bewältigten Gewichtes zu tun haben soll, verstehe ich echt nicht. Aber, wie gesagt, ich bin Anfänger.
Ich schaffe momentan zwar nur max. 5 KZ x 5 Sätze + 3 KZ x 5 Sätze. Vor 2 Monaten waren es Null. Begonnen habe ich 4 Wochen lang nur mit Negativsätzen. Es geht stetig voran, auch dank Negativtrainings. Wenn ich nicht 95 Kg zu wuppen hätte, wäre ich schon weiter.:rock:
LG
Dieter
Also..
ich bin kein Anfänger mehr, ich hab schon verschiedene Arten des Trainings ausprobiert, ob mit Muskelversagen und 6-10Wh, extreme HIT-Sätze o.Ä. ...
Ich habe noch nicht viele Studien zu diesem Thema gelesen, aber ich bring jetz nur mal meine Erfahrung und (teilweise neu gewonnenes) Wissen ein...
1. geht es hier in dieser abschweifenden Diskussion doch eigentlich darum, dass die negative Phase im Kreuzheben mindestens genau so effektiv ist, wie die Positive und nicht darum, wie effektiv reines Negativ-Training ist... also.
2.Sowohl zur negativen Phase beim Kreuzheben, als auch zur Betonung der negativen Phase anderer Übungen (Dips, Klimmzüge), habe ICH für MICH (lediglich persönliche Erfahrung!) damals stärkere Zuwächse bemerkt, als bei lediglicher Beachtung der erfolgreichen positiven Phase! ....
Die Theorie, wie ich sie vor kurzem verstanden habe und die auch meine Erfahrungen, momentan auch wieder muskelkater-mäßig, bestätigt:
Der mechanische Spannungsreiz (!), mit dem höheren Potential im Vgl. zum metabolischen Pathway, erzeugt gerade in der negativen Phase, wo die Belastung am (Punkt der stärksten Dehnung) am größten ist, die meisten Mikrotraumen, welche letztendlich zur Adaption und damit Hypertrophie führen. So hab ich das verstanden und so kann ich mir auch meine vereinzelten, aber stark herausstechenden Erfolge erklären... (Wobei ich glaube, dass Wolfgang das hier bestimmt schon irgendwo erläutert hat)
Die Folgerung aus dieser Tatsache bezüglich Bedeutung einer kontrollierten Negativen Phase bleibt nun jedem selbst überlassen (ich achte momentan wieder verstärkt darauf), auch bezüglich Verletzungen...
aber ich kann nur sagen: es ist einen Versuch wert!...
just my 2 cents...
Ich finde das ein hochspannendes Thema, wäre schön wen Kleberson sich wieder einbringen würde, und hört auf euch zu beleidigen, diskutiert auf ner sachlichen ebene
@ arras verschwinde hier du bist überflüssig
meine Meinung ;)