Sehen wir es doch mal so wie es ist....Handschuhe und was weiß ich alles an den Handgelenken als ob Tonnen bewegt werden...."Ranzen" auf dem Rücken etc.....ne , ich sag immer noch nix!:ratlos:
Druckbare Version
Sehen wir es doch mal so wie es ist....Handschuhe und was weiß ich alles an den Handgelenken als ob Tonnen bewegt werden...."Ranzen" auf dem Rücken etc.....ne , ich sag immer noch nix!:ratlos:
VerbandsligaZitat:
Zitat von campi88
dann passt da irgendwas grundlegend nicht zusammen.
oder du wohnst irgendwo in der "pampa" wo verbandsliga dem niveau der kreisliga im ruhrgebiet entspricht( das gibts tatsächlich gar nicht so selten)
dann reiß dich einfach maln bisschen am riemen und film dich jeden satz und schau dir den in der satzpause an. und dann wieder und wieder.
Du willst doch nicht allen Ernstes vom Tennis-Niveau auf das BB-/Trainings-Niveau bzw. die Ausführung schließen...Zitat:
Zitat von campi88
wieso nicht?Zitat:
Zitat von grem
das sind koordinative abläufe.
wer das eine kann, kann das andere auch oder erlernt es zumindest schnell.
sportliche kinder zb können meist nicht nur eine sportart gut, sondern alle.
beim tennis kann man fehlende athletik nicht wie zb beim tischtennis durch auge,antizipation oder eine gute hand ausgleichen
folglich: ein guter tennisspieler ist "sportlich" also motorisch gut drauf.
und wer motorisch gut drauf ist lernt die gü schnell.
:gruebel: kann dir nicht folgen campi
es ist ganz einfach. es gibt "technische" sportarten, bei denen die athletik nicht das ausschlaggebende ist( radfahren,rudern, tischtennis)Zitat:
Zitat von ArminvonGemeinde
und "athletische" sportarten, bei denen das bewegungstalent das wichtigste ist.(turnen,stabhochsprung, oder auch tennis( zumindest kann man da sobalds höherklassig wird athletik durch nichts mehr ausgleichen)
jemand der eine athletische sportart gut kann ist folglich sportlich bzw hat ein bewegungstalent.
solche leute lernen die gü einfach wahnsinnig schnell und haben dabei keine probleme.
schon gar nicht bei koordinativ fast schon anspruchslosen übungen wie vorgebeugtem rudern.( nicht, dass es mir keinen spaß macht)
Du arbeitest doch gegen einen viel größeren Widerstand und das auch viel langsamer.
Für mich ist das nicht vergleichbar, aber ich kann in etwa nachvollziehen was du meinst.
ich kann mir schon vorstellen dass die koordinativen fähigkeiten durch die genannten "athletischen" sportarten auch komplexe übungen im bb begünstigen
Schnell erlernen ist ja relativ. Ich muss heute teilweise immer noch bei Übungen am Gefühl arbeiten damit sie richtig sitzen. Das kann Jahrzehnte in anspruch nehmen.
Das ein gewisses Körpergefühl hilfreich ist ja, auch das dieses bei Leuten welche schon seit Jugend einen Sport ausführen stärker ausgeprägt sein kann, ja.