also eben stands hier noch mit sinnlos rumschreiben!:gruebel:Zitat:
Zitat von kleberson
edit: gefunden. wurde gerettet!:zunge:
Druckbare Version
also eben stands hier noch mit sinnlos rumschreiben!:gruebel:Zitat:
Zitat von kleberson
edit: gefunden. wurde gerettet!:zunge:
das meint ich.Zitat:
Zitat von kleberson
Na klar, das wird es ein. Als BB interessiert mich Gewicht nicht, weiß ja nicht wie du denkst.Zitat:
Zitat von ThePump
Ich mach manchmal Seitheben mit 12kg-Hanteln, bin mir sicher, dass ich meine Deltas damit mehr erreiche als du mit vllt 30kg-Kurzhanteln.
Muskelgefühl ist wichtiger als Gewichte, dass ist was für K3Ker, was nicht heißt, dass man als BB die Gewichte nicht steigern soll, aber auf ne andere Art.
Kein Problem, kann das Forum gerne verlassen. Vllt wäre es auch besser, dann müsste ich mich nicht mehr so aufregen.Zitat:
Zitat von mapghe
das stimmt völlig! dann :winke:Zitat:
Zitat von kleberson
was auch helfen würde wäre, wenn du einfach die beiträge richtig lesen würdest!;-)
Klar einfach solange rumstreiten und rumzicken bis alle noch übrig gebliebenen guten Leute das Forum verlassen.
Sauber
Okay, werde dir den Gefallen tun. Werde heut Abend was schreiben und dann bin ich weg. Ich mach Platz für die neue Ära, ist hauptsächlich für mich wohl das Beste.Zitat:
Zitat von maphge
frag mich wer hier jetzt keine kritik ertragen kann.... -.-Zitat:
Zitat von kleberson
Da stimme ich Dir zu -- unter einer Voraussetzung: Daß derjenige, der diese Studie durchführt über das nötige Wissen bzw. die nötige Erfahrung (mMn immens wichtig: selber praktische Erfahrung sammeln!) verfügt, um eine "vernünftige" Hypothese zu formulieren.Zitat:
Studien und wissenschaftliche Forschung sind der einzige Weg einigermaßen brauchbare Trainingsparameter zu bekommen.
Weiterhin sollte der Studienleiter an der Sache an sich interessiert sein -- und das impliziert für mich (finanzielle) Unabhängigkeit von Konzernen. An beiden Punkten hege ich große Zweifel.
Ist das eine Unterstellung mir ggü. oder einfach eine in den Raum geschmissene Aussage? (für den Fall einer Unterstellung: bitte meinen Post nochmal genau lesen!)Zitat:
Natrürlich kann mann die wissenschaftliche Forschung ignorieren und nach Gefühl trainieren. Das Problem ist nur,dass einen das Gefühl manchmal Täuschen kann.
Und hier widersprichst Du Dir mMn: Einerseits sagst/behauptest Du, Training wäre vom ersten Tag hochindividuell, andererseits stützt Du Dich auf Studien, die grundsätzlich auf einem "Studienkollektiv" beruhen.Zitat:
Krafttraining ist vom ersten Tag an eine hoch individuelle Geschichte.
Diese Studienkollektive sind oftmals sehr heterogen zusammengestellt (was man an den Varianzen bzw. Standardabweichungen bei den Ergebnissen erkennen kann). Über dieses Kollektiv wird dann mit Mittelwerten gearbeitet -- also genau das Gegenteil von "individuell".
Andererseits lassen sich Studien (an Menschen) auch leicht manipulieren, indem man Test- und Kontrollgruppe "pseudo"-unwillkürlich/zufällig einteilt.
Insofern: Ja -- auch ich bin der Meinung, daß man durch Studien weiterkommt / Erkenntnisse gewinnt (im Prinzip ist "Erfahrung" ja auch nichts anderes: man probiert herum und schaut sich an, was wie gut wirkt -- der Unterschied zu wissenschaftlichen Studien ist "lediglich", daß diese gewissen "Standardisierungen" bzw. "Kriterien" genügen und mit (eindeutig) meßbaren Daten arbeiten).
Aber nein: nicht jede Studie bringt einen weiter -- eben weil (heutzutage) unglaublich viel von wirtschaftlichen/finanziellen Interessen beeinflußt wird und vielfach auch der "gute Ruf" bzw. die "Reputation" gefährdet sein können.
Wieso habe ICH da was falsch verstanden? Habe ich irgendwo Deinen Namen erwähnt?Zitat:
Da hast Du was falsch verstanden. Ich habe nie behauptet, dass Person A mit Ihrem System keinen Erfolg haben kann. Ich habe nur behauptet , dass er mit Volumem bzw. mit einer größeren Variation von Trainingssystemen mehr Erfolg haben wird. Damit meine ich z.B. einen Wechsel von Phasen mit hoher Intensität und niedrigem Volumen(z.B. HIT) und Phasen mit hohem Volumen und niedriger Intensität (z.B. GVT)!
Und wenn Du jetzt auf Deine Diskussion mit Saitenspringer anspielst:
Zitat:
Zitat von mastablasta
Damit ist doch alles gesagt, oder? ("Studienlage" hin oder her)Zitat:
Zitat von Saitenspringer
Insgesamt kommt es mMn darauf an, einen überhaupt wachstumsauslösenden Reiz zu setzen (also ich rede hier über BB und nicht über Kraft-, Fitness- oder sonstiges Training), der auf eine bedarfsgerechte Energie- und Baustoffversorgung trifft. Dabei darf das Gesamtsystem Körper (auszugsweise: aktiver/passiver Bewegungsapparat, ZNS, PNS, Psyche/Motivation, Verdauungssystem, Herz-Kreislaufsystem u.a.) aber nicht überlastet werden im Sinne von: irgendeines der Systeme erhält nicht genügend Zeit, um sich ausreichend zu erholen.
Grüße
Doc
PS: Was Studien, deren "Verfälschbarkeit", mangelndes + fehlerhaftes Design, haarsträubende Auswertungen und noch schlimmere Interpretationen und tw. komplett fehlende Logik bei der Auswertung angeht, bitte ich Euch/Dich einfach, mir zu glauben -- ich denke, als Dipl.-Math. mit Schwerpunktausbildung Statistik weiß ich ganz gut, was da alles "möglich" ist und gemacht wird.
PPS: Es wäre nett, wenn Du Deine Posts leserfreundlich editieren könntest. Mir ist häufig nicht klar, was der Originaltext und was Deine Antwort ist.
Von einem wie dir und in diesem Ton? Ich nicht.Zitat:
Zitat von maphge
Aber mir jetzt auch egal, hab mich entschieden. Das Forum geht mir ja schon länger auf die Nerven, hab noch gehofft, dass irgendwann mal wieder Leute von früher zurückkommen, aber das bleibt wohl Wunschdenken.
Stattdessen kommen welche wie du, die vom eigentlichen BB keine Ahnung haben und alles zutexten.
Kannst hier weiter mit deinem Hardcore-Kumpanen ThePump deine Beiträge sammeln, aber ohne mich.