Richtig, bei freien Übungen beziehst du anderen Muskeln mit ein. Manchmal bringt es aber mehr, wenn man einen Muskel isoliert trainiert und so lässt sich, z.B. der Lat, für manchen gezielter trainieren.
Druckbare Version
Richtig, bei freien Übungen beziehst du anderen Muskeln mit ein. Manchmal bringt es aber mehr, wenn man einen Muskel isoliert trainiert und so lässt sich, z.B. der Lat, für manchen gezielter trainieren.
Also wenn ich mir das da:Zitat:
Zitat von stocki72
http://www.exrx.net/WeightExercises/.../WtChinup.html
und das da:
http://www.exrx.net/WeightExercises/...tPulldown.html
angucke dann hab ich da bei den beiden Übungen exakt die selben Muskeln involviert. Ich denke es wird sich lediglich bezüglich der Intensität unterscheiden bei diesen Übungen.
Der Sinn von Isos ist mir klar, aber wenn du z.B. mal den Anfang dieses Threads auch gelesen hättest würdest merken, dass ich auch schon länger trainier und bisher hauptsächlich mit Isos gearbeitet hab. Daher ist auch jetzt mal die Intention einen Plan der hauptsächlich auf komplexen Grundübungen basiert zu probieren... :)
Also nicht falsch verstehen, ich kenne Isos, nutze sie auch (wobei ich jetzt sagen würde, dass Latziehen am Kabel keine Iso ist, da auch Mehrgelenk und n haufen unterstützende Muskeln) und hab auch Erfolge damit erzielen können aber jetzt ist der Fokus eben zum Ausprobiere auf den komplexen Grundübungen.
Ich habe auch nichts gegen freie Übungen, mache sie ja selbst, aber sie sollten nicht als das einzig Wahre dargestellt werden.
Zu deinem Plan. Die Periodisierung ist mMn nicht gut durchdacht. Du trainierst z.B. deinen Beinbizeps immer mit 20Whs, ebenso Rudern. Besser wäre die Grundübungen schwer im IK-Bereich und den Rest immer mal wechseln. D.h. wenn du keine 20 Klimmzüge schaffst, dann musst du halt auf Latzug oder Überzüge ausweichen.
Die unzureichende Bein-Periodisierung ist mir auch aufgefallen. Sonst passt es mMn.
TP
Zitat:
Zitat von ThePump
Hast n anderen Vorschlag, wie es besser aussehen würde?
Ich mach es mit Kniebeugen, Boxbeugen und Frontkniebeugen.
TP
Also 3 Kniebeugevariationen mit denen du die gesamte Beinmuskulatur trainierst und diese drei Übungen Periodisierst du über alle Bereiche?Zitat:
Zitat von ThePump
Wie würde ne Möglichkeit aussehen diese Form der Periodisierung umzusetzen und dabei KB BP BB etc zu verwenden?
Zitat:
Zitat von stocki72
Klimmzug is für mich aber fast "mehr" ne Grundübung als LH Rudern... Das is schwierig find ich...
btw: Klimmzüge und Rudern spielen beide gleichberechtigt in der GÜ-Liga ganz vorne mit:)Zitat:
Zitat von DerMaaax
Was anderes als das fällt mir nicht ein (und das ist suboptimal)
KB 5x5 deckt sozusagen alle Partien ab (als 90-Grad-Beuge werden Gesäß und Beuger ebenfalls alles andere als vernachlässigt)
BP 3x10 (Quads, Strecker, Gesäß)
BB 3x20 (Beuger)
Für den Beuger fehlt der mittlere, für Quad, Gesäß und Strecker der hohe Wdh.-Bereich.
Das ginge:
KB 5x5
KB 2x20
BP 2x10
BB 3x10
TP
Okay dann schauen wir mal deinen Beintag näher an. Frontkniebeugen kenn ich, Kniebeugen kenn ich aber Box Kniebeugen sagen mir auf Anhieb nix... Oder ist das einfach KB wo die Fersen so auf ner Holzlatte stehen?
Wobei dein Vorschlag gefällt mir auch gut vor allem, dass das dann so viele Sätze KB sind, weil das ist einfach die Übung die mich am Beintag richtig fordert...
Was wäre damit? Nur so ne Idee:
KB 5x5 (+3Warmup)
BP 4x10
BB 3x5 2 Wochen lang 3x10 2 Wochen lang 3x20 2 Wochen lang
Fällt dir auch was ähnliches fürn Rückentag ein? Mir gefällt das LH Ruder halt richtig gut, so das ich das gern auch mit schweren Gewichten ran... Meine Idee:
Kreuzheben 4x4
Klimmzüge (UG / Breit im Wechsel) 3x10
LH Rudern (UG / OG im Wechsel) 2x 10
LH Rudern 2x20 oder Rudern am Seilzug sitzen enger V Griff oder KH Rudern
Shrugs mit KH 3x12
vorgebeugtes Seitheben 2x12
Langhantelcurls 2x10
@stocki, was hältst du davon?