Hi,
ich trainiere jetzt seit Anfang Februar nach dem WKM-Plan, vorher hatte ich einen echt miesen Plan mit vielen Isos etc.pp.
Kurz zu mir: 31 Jahre, 1.93 m, Anfangsgewicht 92 kg (ca. 18,2% KFA lt. Studiowaage) jetzt ca. 97 kg (ca. 16,1% KFA)
Ich gehe regelmäßig, mindestens jeden dritten Tag, dazu täglich 30 km Rad (zügiges Fahren mit dem Renner zur Arbeit) und auch mal längere Touren mit dem Renner/MTB am Wochenende.
Angefangen bin ich mit:
TE1
KB - 3 x 10 x 35 kg
BD - 3 x 10 x 20 kg
LHR- 3 x 10 x 30 kg
TE2
KH - 3 x 8 x 35 kg
KZ - 3 x 6
MP - 3 x 10 x 10 kg
Inzwischen sieht es bei mir so aus:
TE1
KB - 3 x 8 x 75 kg
BD - 3 x 8 x 55 kg
LHR- 3 x 10 x 65 kg
Dips 21 x
TE2
KH - 3 x 7 x 80 kg
KZ - 5/5/5/4/4/3/3/2/1
MP - 6 x 5 x 25 kg
Natürlich immer mit Aufwärmsätzen davor.
Eigentlich bin ich mit den Werten gut zufrieden, jedoch habe ich das Gefühl bei den Klimmzügen und der MilitaryPress zu stagnieren, da ich jetzt schon seit Wochen bei dem Gewicht hänge (wenn ich mehr auflege zittern meine Arme und es ist mir kaum möglich die LH mehr als 3 -4 Mal nach oben zu drücken) bei Klimmzügen höchstens 7 hintereinander, jeder weitere ist ohne Kämpfen nicht möglich.
Hat jemand einen Tipp wie ich mir hier steigern kann ? Ich habe auch das Gefühl, dass die Brustmuskulatur durch das FBD kaum angesprochen wird, könnt ihr mir einen Wechsel auf die SB empfehlen ? Wie wichtig sind die Aufwärm-Sätze am Latzug vor den Klimmzügen?
Danke schon mal für die Antworten.

