Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    05.08.2011
    Beiträge
    44

    Bodybuilding Trainingstagebuch, wie macht ihr es?

    Hallo zusammen,

    ich suche momentan nach einer möglichst einfachen und geschickten Lösung wie ich ein Trainingstagebuch geschickt führen kann. Eigentlich fände ich eine Android App sehr geschickt, habe jedoch noch nichts gefunden. Auch die App Jefit finde ich unübersichtlich und bin nicht damit klar gekommen.

    Mich würde jetzt interessieren, wie ihr es macht. Nehmt ihr ein Heft? Und wie merkt ihr euch eure Wiederholung pro Sätze bei den jeweiligen Übungen? Ich meine die könnt ihr euch ja nich zwischendurch im Fitnessstudio aufschreiben Da finde ich eben ein Handy am geschicktesten. Jetzt noch eine passende App..

    Bitte helft mir mal, wäre mir echt wichtig zu wissen wie ihr euer Trainingstagebuch gestaltet.

    MfG Lars

  2. #2
    Men`s Health Abonnent Avatar von AlpaGino
    Registriert seit
    17.06.2008
    Beiträge
    2.039
    Ich meine die könnt ihr euch ja nich zwischendurch im Fitnessstudio aufschreiben
    Wieso geht das nicht ? Mir hat das bisher noch keiner verboten im Studio ?

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    02.11.2009
    Beiträge
    399
    Um sein geschicktes Trainingstagebuch am geschicktesten zu führen, empfehle ich Dir ein handelübliches Notizbuch! Warum sollte man im Studio nicht zwischendurch in ein Heft/Buch schreiben können? Wärest Du so nett und würdest mir das mal geschickt erklären...

    Also manchmal....

  4. #4
    BBszene Kenner Avatar von Orothred
    Registriert seit
    04.09.2011
    Beiträge
    8.136
    Ich benutze Jefit, find ich überhaupt nicht unübersichtlich.

    Gibt dann noch egym, aber ka obs das auch für Android gibt, ist auch leider noch in der Beta-Phase, was man an einigen Fehlern merkt

  5. #5
    Captain Leeroy Sansibar
    Gast
    Mazz

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    05.08.2011
    Beiträge
    44
    Zitat Zitat von Mick75
    Um sein geschicktes Trainingstagebuch am geschicktesten zu führen, empfehle ich Dir ein handelübliches Notizbuch! Warum sollte man im Studio nicht zwischendurch in ein Heft/Buch schreiben können? Wärest Du so nett und würdest mir das mal geschickt erklären...

    Also manchmal....
    Naja, stelle ich mir unpraktisch vor, einfach mal im Studio gechillt sein Notizbuch mit Kulli auszupacken. Wo tust du das Büchlein während dem Trainieren aufbewahren?

    Zitat Zitat von Orothred
    Ich benutze Jefit, find ich überhaupt nicht unübersichtlich.

    Gibt dann noch egym, aber ka obs das auch für Android gibt, ist auch leider noch in der Beta-Phase, was man an einigen Fehlern merkt
    Auf Englisch ist es für mich nicht immer verständlich. Hast du irgendwo eine gute Anleitung dafür?

  7. #7
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    24.10.2010
    Beiträge
    214
    Notizbuch oder Collegeblock A5.

    Für jeden Arbeitssatz Wiederholungen x Gewicht, also z.B. 130x10 / 130x9 / ...
    bei Intensivtechniken entsprechend z.B. 130x6 + 120x3 / 125x7 + 115x2
    plus Anmerkungen (wie z.B. "müde", "Schmerzen im rechten Knie", "steigern")

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    27.11.2011
    Beiträge
    25
    Zitat Zitat von Lackaff
    Wo tust du das Büchlein während dem Trainieren aufbewahren
    Klingt jetzt vielleicht komisch: Neben sich auf den Boden legen?

  9. #9
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    24.10.2010
    Beiträge
    214
    Zitat Zitat von Speckwürfel
    Klingt jetzt vielleicht komisch: Neben sich auf den Boden legen?
    Über sowas mach ich mir überhaupt keine bewußten Gedanken, ergibt sich alles meist von selbst: Neben mir auf den Boden, unter der Hantelbank, auf der Fensterbank, auf der Maschine oder auf 'nem Hantelrack. Irgendwo findet sich immer ein Platz zum Ablegen. Und bei 'ner Spiralbindung kann man den Kuli reinstecken, dann geht er nicht verloren.

  10. #10
    Sportstudent/in Avatar von macmeier
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    1.306
    Ich habe mir ein A5-Kalenderbuch geholt. Unter dem jeweiligen Tag trage ich dann mein Training ein. Das Buch nehme ich natürlich mit ins Training und versehe die Übungen ebenfalls mit Kommentaren.

    Für PITT notiere ich mir bei einigen Übungen noch die Zeiten und versehe sie mit einem Kommentar, ob und wie ich steigern kann / soll.

    Die ganzen Apps habe ich auch ausprobiert. Ich finde das aber eher krampfig alles einzutippen. Zudem finde ich ein Buch irgendwie praktischer.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kai's Trainingstagebuch
    Von Kai181290 im Forum Trainingstagebücher
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 31.12.2013, 09:45
  2. Trainingstagebuch
    Von icepresso im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.04.2010, 12:17
  3. Macht wahres Bodybuilding unsterblich?
    Von MrUniversuum im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 03.02.2009, 09:57
  4. Wer macht Bodybuilding in Berlin??
    Von sosuan im Forum Frauen fragen Frauen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.01.2007, 15:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele